
Keine Zeit zum Kochen und trotzdem mit gutem Gewissen essen? Ob Lieferservice ins Büro, Snacken unterwegs oder einfach im Restaurant genießen — all das kann man in Wien in 13 Betrieben, die mit dem „natürlich gut essen“-Gütesiegel ausgezeichnet wurden. Die Stadt Wien zeichnet Betriebe aus, die auf Tierwohl und Ökologie bei der Beschaffung achten.
Beim Wocheneinkauf ist Lebensmittelqualität selbstverständlich. Doch wenn der Hunger unterwegs gestillt wird, mussten früher oft Kompromisse bei der Qualität gemacht werden. „Mittlerweile bieten viele Betriebe Speisen mit einem hohen Anteil an Bio-Zutaten. Ob Bio-Catering, Restaurant oder Hotel mit Bio-Frühstück, es gibt nun für jeden Anlass eine nachhaltige Alternative“, erklärt Mag.a Michaela Knieli, Ernährungswissenschafterin von DIE UMWELTBERATUNG.
13 x natürlich gut essen in Wien
Mit „natürlich gut essen“ werden Betriebe ausgezeichnet, die beim Einkauf der Zutaten besonderen Wert auf die nachhaltige Qualität und auf das Tierwohl legen. In diesen Betrieben ist ein vegetarisches Angebot in der Speisekarte Pflicht. Das Gütesiegel „Natürlich gut essen“ wird in den drei Kategorien Gold, Silber und Bronze vergeben. Kriterien für die Kategorie Gold sind zum Beispiel der verpflichtende Einsatz von Freilandeiern und mindestens vier Bio-Milchprodukten, es muss mindestens ein Fleischgericht in Bio-Qualität angeboten werden. Palmöl darf nur aus nachhaltigem oder biologischem Anbau mit Zertifikat stammen. Interessierte Betriebe können im Rahmen des Umweltserviceprogramms OekoBusiness Wien kofinanzierte Beratung und die Auszeichnung mit dem Gütesiegel „Natürlich gut essen“ erhalten.
Die ausgezeichneten Betriebe
Gold:
deli bluem, 1080 Wien
Gustl kocht, 1030 Wien
Rita bringt’s, 1040 Wien
Mia Via, 1030 Wien, 1120 Wien
lafafi, 1120 Wien
Feldberg / Braunrath KG, 1070 Wien
Gaumenfreundinnen, 1160 Wien
Iss mich!, 1020 Wien
Basenbox, 1060 Wien
Boutiquehotel Stadthalle, 1150 Wien
elena‘s, 1020 Wien
Kolariks Luftburg, 1020 Wien
Silber:
Limoni‘s, 1080 Wien
Bio ins Haus serviert
Auch beim Business- und Event-Catering oder Flying Dinner muss man die Nachhaltigkeit und das Tierwohl nicht mehr unter den Tisch fallen lassen. Zahlreiche zertifizierte Bio-Cateringbetriebe servieren Bio-Gerichte auf höchstem Niveau. DIE UMWELTBERATUNG empfiehlt rund 30 Betriebe auf ihrer Website.