
Nur ein geringer Teil des Wassers, das wir verbrauchen, kommt aus unserem Wasserhahn. Der Löwenanteil wird für die Produktion unserer Lebensmittel gezapft. Legt man zum Beispiel ein 200 Gramm schweres Rindersteak auf den Grill, verdampfen damit gleich 3000 Liter Wasser. Das entspricht dem durchschnittlichen Wasserverbrauch einer Person in Österreich für 23 Tage.
Zwei Badewannen für eine Avocado
Die Produktion von Rindfleisch benötigt bis zu 47 Mal mehr Wasser als die von Gemüse und Obst. Doch auch bei Obst und Gemüse gibt es Ausnahmen. So braucht allein die Produktion einer Avocado zwei Badewannenfüllungen Wasser. Verschärft wird das Problem noch durch den Anbau in besonders wasserarmen Regionen wie Israel und Spanien.
Die Top 5 am Öko-Grill
Pilze, Zucchini, Mais, Tomaten und Paprika sind die Top 5 statt Kotelett, Steak und Burger. Weiters Humus statt Guacamole und Wegdes statt Würstel. Kleine Änderungen für den Gaumen haben große Wirkung für Gesundheit und Umwelt.