3 nachhaltige Alternativen zum klassischen Weihnachtsbaum

Für viele Menschen ist der geschmückte Christbaum am Weihnachtsabend kaum wegzudenken. Ökologischer als ein klassischer Christbaum sind Gestecke aus Bio-Reisig oder dekorierte große Äste.
DIE UMWELTBERATUNG verrät Ihnen drei festliche Alternativen, die Geld, Ressourcen und auch Platz in Ihrer Wohnung sparen:

Christbaum in 3 Reihen aus Reisig

1. Thujen-Ast aufgehängt oder in einer Vase dekorieren  

Die wegen ihrem geringen ökologischen Nutzen oft verpönten Thujen können perfekt als Christbaumersatz verwendet werden. Thujenzweige bleiben sehr lange frisch, besonders wenn sie in ein wenig Wasser in eine Vase gestellt werden. Werden Sie nur aufgehängt, so lässt sich durch Ansprühen mit Wasser die Haltbarkeit verlängern. Achten Sie jedoch darauf, dass Thujenzweige giftiges Thujon enthalten und nicht zum Verzehr geeignet sind.
 

2. Tannen- oder Fichtenreisig als Gesteck oder in der Vase aufgestellt  

Reisig ist ein Nebenprodukt der Christbaumproduktion. Es wird von Bäumen geerntet, die nicht perfekt und unverkäuflich sind. Dabei geht es um 20-30 % aller Christbäume. So werden unverkäufliche Bäume weiterverwertet und zudem weniger Material verbraucht, als für einen ganzen Christbaum. Gestecke aus Reisig sind auch praktisch für kleine Wohnungen, da sie viel weniger Platz als ein großer Christbaum benötigen.

3. DIY-"Christbäumchen" aus Tannen- oder Fichtenreisig zum Aufhängen an der Wand

Für diese dekorative und ressourcenschonende Alternative wickelt man das Reisig mit Gartendraht um 3 unterschiedlich lange, schmale Holzleisten und befestigt diese an der Wand. Die Haltbarkeit ist abhängig von der Art und Pflege. Nordmanntanne, Blaufichte und die Weißtanne halten länger als die Gemeine Fichte. Am besten greifen Sie dazu auf regionales Bio-Reisig zurück. Einige Bezugsquellen dazu finden Sie im Infoblatt „Bio-Christbäume“.

Viel Spaß beim Nachmachen!

Wir beraten Sie gerne persönlich!

DIE UMWELTBERATUNG
+43 1 803 32 32
service@umweltberatung.at

Wir verwenden Cookies, um Ihnen bestmögliche Serviceleistungen auf unserer Website zu ermöglichen.
Bei weiterer Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Speicherung und weiteren Verwendung der Cookies einverstanden.

ohne Cookies fortfahren
Mehr Informationen