Ab sofort wieder den Wiener Reparaturbon nutzen!

Schon ewig was Kaputtes zuhause? Egal ob Laptop, Schuhe, Handtaschen oder Möbel - jetzt ist DIE Gelegenheit, das reparieren zu lassen. Denn mit dem Wiener Reparaturbon ist das Reparieren viel günstiger.

Reparaturbons

Der Wiener Reparaturbon kann für alle Arten von Reparatur genutzt werden, egal ob Haushaltsgerät, IT-Produkt, Sportgerät, Kleidungsstück etc. Jeder Reparaturbon fördert die Reparatur mit 50 % und deckt maximal € 100,-- der Bruttoreparaturkosten bzw. maximal € 45,-- brutto für die Erstellung eines Kostenvoranschlags, falls doch nicht repariert wird. Der Förderbetrag wird sofort von der Rechnung abgezogen. Pro Reparaturfall, kann nur ein Reparaturbon verwendet werden, wobei ein Reparaturfall auch die Reparatur mehrerer Gegenstände umfassen kann.

Runterladen und im Reparaturnetzwerk einlösen

Das Reparaturnetzwerk Wien ist Partner der Stadt Wien − Umweltschutz beim Wiener Reparaturbon. Hier finden Sie die Details und können den Wiener Reparaturbon anfordern: mein.wien.gv.at/wienerreparaturbon Der Wiener Reparaturbon kann bei diesen Mitgliedsbetrieben des Reparaturnetzwerks eingelöst werden. „Wien repariert’s – Der Wiener Reparaturbon“ ist das Reparatur-Förderprogramm der Stadt Wien – Umweltschutz.

Zusammenschluss seriöser Reparaturspezialist*innen

Im Reparaturnetzwerk arbeiten Reparaturprofis, die mit Leib und Seele tüfteln und auch die härtesten Reparaturnüsse knacken, und das bereits seit 1999. Die Netzwerksbetriebe können beinahe alles reparieren: Mobiltelefone, Möbel, Haushaltsgeräte und vieles mehr.  Reparaturbetriebe, die in das Reparaturnetzwerk Wien aufgenommen werden wollen, müssen strenge Aufnahmekriterien erfüllen. Dazu gehört unter anderem, dass sie ein breites Spektrum unterschiedlicher Marken reparieren und die Reparatur gegenüber dem Verkauf von Neuware im Vordergrund stehen muss. Auch die Kosten für die Erstellung eines Kostenvoranschlags sind nach oben hin gedeckelt. Die Website des Reparaturnetzwerks und die Hotline unterstützen die Wiener*innen dabei, einen passenden Reparaturbetrieb für ihren Reparaturfall zu finden. DIE UMWELTBERATUNG führt anhand der Rückmeldungen der Kund*innen ein laufendes Qualitätsmonitoring durch.

Das Reparaturnetzwerk bringt Mobiltelefone, Möbel, Haushaltsgeräte, Fahrräder, Kleidung, Unterhaltungselektronik, Messer, Lederwaren und vieles mehr wieder in Schwung.

Bei weiteren Fragen beraten wir Sie gerne persönlich

Reparaturnetzwerk Wien

+43 1 803 32 32 22
office@reparaturnetzwerk.at
www.reparaturnetzwerk.at

Wir verwenden Cookies, um Ihnen bestmögliche Serviceleistungen auf unserer Website zu ermöglichen.
Bei weiterer Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Speicherung und weiteren Verwendung der Cookies einverstanden.

ohne Cookies fortfahren
Mehr Informationen