
Die getrennte Sammlung von Abfällen ist regional unterschiedlich organisiert. Vor allem bei der Sammlung von Verpackungsabfällen und Biomüll gibt es regionale Unterschiede.
Bei den folgenden Adressen erhalten Sie Informationen über die Organisation der regionalen Abfallwirtschaft, das Abfalltrennsystem, die Trennrichtlinien, Abfallgebühren, Abfalltonnen etc. In allen österreichischen Regionen sind AbfallberaterInnen tätig, die Sie gern bei Ihren Abfallfragen unterstützen. Über den Verband Abfallberatung Österreich können Sie direkt mit Ihrem/Ihrer regionalen AbfallberaterIn Kontakt aufnehmen.
Wenn Ihr Betrieb Abfälle über ein privates Unternehmen entsorgt, erhalten Sie entsprechende Informationen zur Abfalltrennung auch direkt bei Ihrem Entsorgungsbetrieb. Eine Übersicht über private Entsorgungsbetriebe in Ihrer Region finden Sie auf der Website des Verbands österreichischer Entsorgungsbetriebe: www.voeb.at
- Verband Abfallberatung Österreich
- Burgenland: Burgenländischer Müllverband
- Kärnten: Abfallwirtschaftsverbände Kärnten
- Niederösterreich: NOE Abfallverbände
- Oberösterreich: Oberösterreichische Abfallverbände
- Salzburg: Amt der Salzburger Landesregierung
- Steiermark: Amt der Steiermärkischen Landesregierung
- Tirol: Amt der Tiroler Landesregierung
- Vorarlberg: Amt der Vorarlberger Landesregierung
- Wien: Magistratsabteilung 48 der Stadt Wien
Abfall-Trenn-ABC
Detaillierte Informationen dazu, welche Abfälle zu welcher Abfallfraktion gehören, finden Sie auch im Abfall-Trenn-ABC:
- Abfall-Trenn ABC des Lebensministeriums
- Abfall-Trenn ABC Wien, 48er-App mit Mist-ABC und nützlichen Tipps und Infos zur Abfallsammlung in Wien
- Abfall-Trenn ABC Niederösterreich (regionalen Abfallverband auswählen)
- Abfall-Trenn ABC Oberösterreich (regionalen Abfallverband auswählen, Menüpunkt "Abfall ABC")
- Abfall-Trenn ABC Steiermark
- Abfall-Trenn ABC Tirol
- Abfall-Trenn ABC Burgenland