Selbst gemachte Naturkosmetik ist DAS Geschenk für Mutters Wohlbefinden: beste Zutaten, mit viel Liebe persönlich gerührt, ohne Konservierungsstoffe. Anleitungen fürs Selbermachen von Rosencreme und weiteren Pflegeprodukten gibt's in unserem Infoblatt „Naturkosmetik selbermachen“.
247 ausgezeichnete Gartenprodukte - hier gibt's umweltverträgliche Pflanzenschutzmittel, Dünger, Fallensysteme und vieles mehr für Garten, Balkon und Fensterbank.
Durch Sprünge gelangt die Eierfarbe oft aufs Ei. Bei Naturfarben ist das kein Problem, diese Farben können Sie einfach mitessen. Von uns bekommen Sie einfache Anleitungen zum Färben und außerdem Rezepte fürs Kochen nach dem Eierpecken.
Blattläuse im Garten? Lassen Sie lieber die Marienkäfer und Ohrwürmer arbeiten statt die Chemiekeule zu schwingen - ein Ohrwurm schafft 120 auf einen Streich! Unser neues Infoblatt gibt Tipps, wie Sie Nützlinge unterstützen können.
Im Kampf gegen Frühjahrsmüdigkeit und Winterspeck sind Wildkräuter die besten Verbündeten. Löwenzahn und Brennnesseln sprießen jetzt an jeder Ecke und schmecken köstlich. Lassen Sie sich von unserer Broschüre zum Sammeln und Kochen inspirieren!
Wenn draußen zartes Grün sprießt, wird drin geputzt, was das Zeug hält. Wir unterstützen Sie dabei, zu den richtigen Mitteln zu greifen und den Frühjahrsputz effizient hinter sich zu bringen.
Ein bisserl heißt' s noch warten auf die ersten Radieschen und den frischen Spinat. In der Zwischenzeit sind andere heimische Vitaminspender gefragt - zum Beispiel Sauerkraut.
Umweltberaterin Gabriele Homolka berichtet von ihren Erfahrungen mit Mehrwegwindeln. Damit das Wickeln mit Stoffies in Ihrer Familie auch leicht klappt, gibt sie ihre Tipps für die praktische Anwendung von Mehrwegwindeln weiter.
Ein strenger Winter und Engpässe bei Gemüse aus dem sonst so sonnigen Süden - die perfekte Zeit um Inventur im Tiefkühlschrank zu machen, Geräte abzutauen und die Produkte zu verkochen.
Palmöl steckt in vielen Produkten drin. Die gesunde, ökologische Alternative beim Essen: weniger Fertigprodukte kaufen, auf die Zutatenliste achten und einfach selber kochen.
Mit unserer energie-führerschein App lernst du, wie du Energie sparen kannst. Ein Beispiel wie's in der Praxis funktioniert, zeigen wir dir mit dieser Anleitung. Damit kannst du den eigenen Stromverbrauch richtig einschätzen.
Herrlich ist das, an den langen Winterabenden ans Garteln im Frühling zu denken. Damit Sie gut planen können, begleitet Sie die Kursreihe "Miteinander Bio-garteln" durch die Gartensaison.
So ein Christbaum wird auch ohne Chemieeinsatz groß und kräftig - das beweisen die Bio-Christbäume. In unserem aktuellen Infoblatt bekommen Sie den Überblick über die Verkaufsstellen für Bio-Christbäume in Wien, Niederösterreich und Oberösterreich.
Weihnachten und gutes Essen, das gehört einfach zusammen. Was soll heuer auf den Festtagstisch kommen? Wir haben einen Menüvorschlag für Sie - mmmh, da läuft das Wasser im Mund zusammen.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen bestmögliche Serviceleistungen auf unserer Website zu ermöglichen.
Bei weiterer Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Speicherung und weiteren Verwendung der Cookies einverstanden.