Beratung zur Sanierung

Den Zustand eines Althauses und die Sanierungsmöglichkeiten zu beurteilen, stellt eine Herausforderung dar. Profitieren Sie dabei von der langjährigen Erfahrung unserer Expert*innen. Wir analysieren den Ist–Zustand Ihres Gebäudes und zeigen sinnvolle Sanierungsmaßnahmen auf, damit der Energieverbrauch nach der Sanierung möglichst niedrig und der Wohnkomfort hoch ist.

Sanierungskonzept auf Tisch

Wir beraten firmenunabhängig zu folgenden Themen:

  • ökologische Wohnungs- und Althaussanierung
  • Feuchtesanierung und Mauertrockenlegung
  • Fenstersanierung
  • gesunde, schadstofffreie Baumaterialien
  • Dämmstoffe
  • Baukonstruktionen, die möglichst wenig Kälte und Hitze ins Haus lassen - Vermeidung von Wärmebrücken und Schutz vor sommerlicher Überwärmung
  • Heizwärmebedarf, Warmwasser- und Stromverbrauch analysieren und Energieeffizienz verbessern
  • Wahl eines umweltfreundlichen Heiz- und Haustechniksystems
  • Einsatz erneuerbarer Energien: Photovoltaik und Solarthermie
  • Vermeidung und Entfernung von Schimmel
  • Förderungen
Paar zieht ins Haus ein

Ablauf der Sanierungsberatung

Energieberater*innen von DIE UMWELTBERATUNG kommen innerhalb Wiens zu Ihnen nach Hause bzw. zum sanierungsbedürftigen Objekt. Es wird die Ist-Situation begutachtet und die Sanierungsmöglichkeiten erklärt. Dabei gehen wir auf Ihre Wünsche und Ideen individuell ein. Die Beratungsdauer und Beratungskosten sind abhängig von der Größe des Sanierungsobjektes. Sie erhalten zusätzlich umfangreiche Informationsmaterialien und Kontakte zu vertrauenswürdigen Instituten und zertifizerten Firmen.

Wir beraten Eigenheimbesitzer*innen zur Sanierung von Einfamilienhäusern, Reihen- oder Doppelhäusern, Kleingartenhäusern und Objekten mit mehreren Wohneinheiten. Bei Interesse kontaktieren Sie uns für eine Vorabinformation bzw. für einen Beratungstermin.

Wir verwenden Cookies, um Ihnen bestmögliche Serviceleistungen auf unserer Website zu ermöglichen.
Bei weiterer Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Speicherung und weiteren Verwendung der Cookies einverstanden.

ohne Cookies fortfahren
Mehr Informationen