Unsere Best Practice Beispiele Umweltbildung

In Bildungsprojekten entwickelt DIE UMWELTBERATUNG Formate, Methoden und Materialien zu den Themen Umwelt- und Klimaschutz, ökologischer Lebensstil und Naturschutz.

Ob Kinderuni oder Kochkurse – die Umweltberater*innen haben für jede Zielgruppe geeignete Methoden, um die Teilnehmer*innen zu motivieren, zu informieren oder praktische Erfahrungen sammeln zu lassen. 

Kinderhände halten Erde

Workshop: Boden macht Klima!

Wir gehen und wir stehen drauf - doch unser Boden ist so viel mehr. Er ist die Grundlage unseres Lebens. Was er zum Klimaschutz beiträgt und wie wir ihn alle schützen können, erfahren Kinder und Teenager in diesem spielerischen Schulworkshop.

Blumentöpfe bemalen

Workshop: Nützlinge - Heinzelmännchen im Schulgarten

DIE UMWELTBERATUNG stellt Schüler*innen Nützlinge vor und bringt ihnen naturnahes, giftfreies Gärtnern im (Schul-)Garten näher. 

Wiener Nachtpfauenauge

Projekt Vanessa - Schmetterlinge hautnah erleben

Ui, das kitzelt - wenn ein Kind erstmals eine Schmetterlingsraupe auf seiner Haut spürt, werden oft Berührungsängste überwunden. Das Projekt "Vanessa" macht es möglich.

Logo Let's Fix it

Unterrichtsmaterial: Let'sFIXit

DIE UMWELTBERATUNG entwickelt Unterrichtsmaterialien zum Thema Reparatur.

Wildblumenbeet in einem Schulhof

Schulprojekt „Wildnis (ist) Klasse“

DIE UMWELTBERATUNG setzt im Auftrag der Wiener Umweltanwaltschaft biodiversitätsfördernden Maßnahmen in Außenbereichen von Wiener Volksschulen um.

Jausenboxen, die mit Obst und Gemüse gefüllt werden

Vermeidung von Lebensmittelabfällen in der Schule

2021 wurden bei dem kostenlosen Webinar Lösungsansätze zur Vermeidung von Lebensmittelabfällen in der Schule vorgestellt und diskutiert. Wertvolle Links zum Thema und die Vortragsunterlagen der hochkarätigen Expert*innen unterstützen dabei, das Thema an der Schule selbst anzupacken.

Logo Smarter Together

Smarter Together: Entwicklung von Energiespar-Ratespielen

Im Rahmen des Projekts Smarter Together entwickelte DIE UMWELTBERATUNG Quiz-Formate für Kinder, Jugendliche und Erwachsene zum Thema Energie - von der Erzeugung, bis zur effizienten Verwendung im Alltag.

Jugendliche beim Hochbeet

Referenz: Workshop Pflanz dir dein Essen

DIE UMWELTBERATUNG entwickelte einen Workshop und brachte damit Jugendlichen die Herstellung von Lebensmitteln näher.

Steinhummel_archiv-die_umweltberatung.JPG

Die sozial produzierte Bienen-Tankstelle

DIE UMWELTBERATUNG und der sozial-ökonomische Betrieb Wien Work entwickelten für die Initiative Mutter Erde eine Bienen-Tankstelle - eine Kombination aus Nisthilfe und Nahrungsinsel für Wildbienen und die Honigbiene.

KinderUni

Vorlesungen an der Kinderuni

DIE UMWELTBERATUNG gab mehrmals Vorlesungen mit dem Titel "Schätze aus der Tonne" und begleitete Workshops mit dem Titel "Recyclingprofis sind schlau" an mehreren Standorten der Kinderuni.

Art_Eco_14

Innovative Kleinprojekte: Art Eco mit Kunst VHS

In Kooperation mit der Kunst VHS führt DIE UMWELTBERATUNG das Projekt „Art Eco“ im Rahmen des Förderprogramms „Innovative Kleinprojekte“ durch.

Kindergummistiefel mit Karottenernte

Unterrichtsmaterial: Schatzsuche am Feld

DIE UMWELTBERATUNG entwickelte einen Workshop und Unterrichtsmaterialien, die für Schüler*innen den Welt von Lebensmitteln und deren Herkunft erlebbar machen.

Klimaschutz

Klimaschutz für alle

Das Poster „Gutes Klima für alle“ informiert darüber, wie der Klimawandel zustande kommt und welche Auswirkungen er hat. 

Weniger Mist - mehr Geld im Börsel

Projekt: Weniger Mist - mehr Geld im Börserl

DIE UMWELTBERATUNG hat Unterrichtsmaterialien für DaF/DaZ Kurse erstellt.

Wir verwenden Cookies, um Ihnen bestmögliche Serviceleistungen auf unserer Website zu ermöglichen.
Bei weiterer Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Speicherung und weiteren Verwendung der Cookies einverstanden.

ohne Cookies fortfahren
Mehr Informationen