logo

Energie sinnvoll einsetzen – Geld sparen im Betrieb!

Durch effiziente Energiesparmaßnahmen können Betriebe ihre Umweltauswirkungen wesentlich reduzieren. In den meisten Fällen machen sich die Maßnahmen auch schnell bezahlt.

Energieeinsparungen lassen sich sowohl durch technische Maßnahmen, als auch durch Schulung und Information für MitarbeiterInnen und KundInnen erreichen. DIE UMWELTBERATUNG unterstützt Sie dabei, die optimalen Maßnahmen für Ihren Betrieb zu finden und umzusetzen.

Wir bieten persönliche Beratung zum Energiesparpotenzial im Betrieb an. Das Energiesparen funktioniert umso besser, je stärker die MitarbeiterInnen und KundInnen in die Maßnahmen eingebunden sind. Mit vielfältigen Schulungs- und Informationsangeboten unterstützen wir Sie dabei. Bei Energie-Beratungsstationen, in Workshops oder in Lehrgängen werden Themen wie Klimaschutz, Strom, Warmwasser, Heizung und Kühlung besprochen und mit praktischen Übungen vertieft.

Energieberater*innen Kurs

Ausbildung Energieberater*in: Grundkurs in Wien

Der Grundkurs (A-Kurs) der Energieberater*innen-Ausbildung ist der optimale Einstieg in die Themenkombination Klima, Umwelt, Technik und Energie. Der Kurs ist auch eine Weiterbildung für jene, die bereits in diesem Umfeld tätig sind.

BeraterInnen in einer Besprechung

OekoBusiness Beratung

Die VHS Umweltberatung GmbH bietet im Rahmen von OekoBusiness Wien kofinanzierte Beratungen für Betriebe an.

workshop-gruppe

Interaktiver Energie-Workshop

Individuell angepasste Energie-Workshops sensibilisieren Mitarbeiter*innen für einen nachhaltigen Umgang mit Energie und Ressourcen am Arbeitsplatz.

energie-führerschien Coach
05. Nov. 2025 12. Nov. 2025

Kurzlehrgang energie-führerschein Coach*in

Lebendige und praxisnahe Wissensvermittlung steht beim energie-führerschein Coach Kurzlehrgang im Vordergrund. Die Teilnehmer*innen bekommen technisches und didaktisches Know-how, um Jugendliche und Erwachsene für Energiethemen zu begeistern und sie auf die energie-führerschein Prüfung vorzubereiten.

Holzwürfel mit den Buchstaben WinWin darauf und Glühbirne

Energieaudits für Betriebe

Ein Energieaudit gemäß Energieeffizienzgesetz (EEffG § 18 sowie der ÖNORM EN 16247-1) verschafft Ihrem Betrieb einen Überblick über die Energieströme und zeigt Einsparpotenziale sowie umweltfreundlichere Wirtschaftsweisen auf. Als Betrieb mit mehr als 249 Mitarbeiter*innen im Unternehmensverbund oder einer Wirtschaftsleistung von mehr als 50 Mio. € Umsatz und einer Bilanzsumme von mehr als 43 Mio. € sind Sie laut Energieeffizienzgesetz verpflichtet, alle 4 Jahre ein Energieaudit durchzuführen.

Logo des energie führerscheins

Das energie-führerschein Seminar

Den Energieverbrauch von Unternehmen bestimmen Arbeitnehmer*innen wesentlich mit. Energiekompetenzen gewinnen daher im Berufsleben zunehmend an Bedeutung, denn immer mehr Unternehmen setzen Maßnahmen in den Bereichen Energieeffizienz und Nachhaltigkeit um.

Vier Personen sitzen an Tisch und schauen auf eine Person die spricht.

Veranstaltungsreihe Nachhaltigkeit im Betrieb

Die Veranstaltungsreihe Nachhaltigkeit im Betrieb vermittelt Wiener Betrieben Umwelt-Know-how und Anregungen für nachhaltiges Wirtschaften. Die Teilnahme ist kostenlos.

Energieeffiziente und insektenfreundliche Beleuchtung mit LED

Außenbeleuchtung im Betrieb

Die energieeffiziente Beleuchtung des Betriebsgeländes hat große Vorteile: Sie vermeidet Lichtverschmutzung und Blendung der Umgebung und spart dabei Energie.

Münzen und Geldscheine

Online-Datenbank Umweltförderungen

In der Förderdatenbank finden Wiener Betriebe rasch Informationen über Förderungen für ökologische Maßnahmen.

Wir verwenden Cookies, um Ihnen bestmögliche Serviceleistungen auf unserer Website zu ermöglichen.
Bei weiterer Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Speicherung und weiteren Verwendung der Cookies einverstanden.

ohne Cookies fortfahren
Mehr Informationen