Effiziente Reinigung braucht fundiertes Wissen über Reinigungsmittel und Reinigungstechniken. DIE UMWELTBERATUNG vermittelt im Seminar das Know-how zur ökologischen Reinigung und informiert über die Vermeidung möglicher Gefahren bei der Reinigungsarbeit.
Gesundheit ist das Um und Auf im Betrieb. In diesem Workshop lernen die MitarbeiterInnen eine natürliche Hautpflegelinie selbst herzustellen - frei von künstlichen Inhaltsstoffen und mit einfachen Zutaten in Bio-Qualität aus Küche, Garten oder Supermarkt.
Richtige Ernährung hält die MitarbeiterInnen fit für den Job. Im Workshop stellt DIE UMWELTBERATUNG Snacks für Geist und Körper vor, die in wenigen Minuten zubereitet sind.
Mit Wildkräutern schwungvoll durch den Arbeitstag: DIE UMWELTBERATUNG stellt in diesem Vortrag die bei uns häufigsten Wildkräuter zum sicheren Genuss vor.
Wir analysieren den Reinigungsaufwand Ihres Betriebes und beraten Sie, wie Sie durch Umstellung auf ökologische Reinigungsmittel und moderne Reinigungstechniken Kosten sparen können.
Pflanzen fördern die Gesundheit und damit die Leistungsfähigkeit. DIE UMWELTBERATUNG informiert in diesem Vortrag über die positive Wirkung der Begrünung und die ökologische Pflanzenpflege.
Bieten Sie Informationstage für Ihr Personal an? Dann ist die Beratungsstation zu den Themen Energieeffizienz und Energiesparen eine interessante Ergänzung für Ihre MitarbeiterInnen.
Richtig essen hilft gegen das Würstelkoma am Nachmittag und hält fit. Im Workshop motiviert DIE UMWELTBERATUNG zur gesunden Ernährung stressigen Berufsalltag.
Was wir essen, beeinflusst Luft, Wasser, Boden und das Klima. DIE UMWELTBERATUNG regt in diesem Workshop zur klimaschonenden, gesunden Ernährung am Arbeitsplatz an.
Flexitarier, also Menschen die nur selten Fleisch essen, sind im Kommen. Das verlangt Kreativität in der Betriebsküche. DIE UMWELTBERATUNG stellt in diesem Kochworkshop köstliche vegetarische Rezept und moderne Fleischalternativen vor.