#biogartentipp Düngen

Obst und Gemüse sollen in Fülle wachsen, Stauden und Sommerblumen bitte reichlich blühen. Dazu brauchen die Pflanzen neben dem richtigen Standort auch ausreichend Nährstoffe. Womit düngst du?

Biogartentipp Düngen

Organische Dünger aus pflanzlichen oder tierischen Rohstoffen  wie z.B. Kompost, Hornspäne oder Stallmist sind die ökologische Alternative zu energieaufwändig hergestellten mineralischen Düngern. Damit der Boden nicht überdüngt wird, heißt es in jedem Fall: alles mit Maß und Ziel!

Als Faustformel gilt: Eine Schaufel Kompost, ein Esslöffel Hornspäne oder eine Hand voll Gesteinsmehl pro Quadratmeter und Jahr sind für Pflanzen mit mittlerem Nährstoffbedarf ausreichend!

Dein #biogartentipp

Diese Tipps und Erfahrungen posteten oder sendeten uns Hobbygätrner*innen. Herzlichen Dank! Wir freuen uns auf weitere Hinweise.

Bernhard Zeller

macht selbst Kompost und mischt ihn mit fein gemahlenen Hornspänen im Frühling in die Erde!

Anja Eder

Ich verwende nur natürlichen Dünger. Das heißt Mist von unserem Misthaufen. Es empfiehlt sich auch einen Komposter im eigenen Garten anzulegen. Zu beachten ist, dass er in Schichten aufgebaut ist um richtig zu faulen.

@dieelmani

für hungernde Pflanzen gratis Kompost der MA 48

Familienjahr

Wir düngen mit Komposterde und Hornspänen im Frühjahr. Und für die ganz hungrigen Pflanzen gibt es dann noch im Sommer eine Brennessel- oder Beinwelljauche :-)

Angelika Baumann

Ich dünge mein Gemüse mit Brennesseljauche. 1kg frische, zerkleinerte Brennesseln in einem Eimer mit 10L Wasser ansetzen, Deckel darauf und gären lassen (zwischendurch immer wieder umrühren). Sobald es nicht mehr blubbert, ist die Brennesseljauche fertig. Gegen den starken Geruch empfiehlt es sich, eine Handvoll Steinmehl unterzurühren. Die fertige Jauche 1:10 verdünnt zum Gießen/Düngen verwenden.

Wally Rettl

Ich dünge meine Pflanzen mit Kaffeesatz. Der enthält u.a. Kalium, Stickstoff und Phosphor, neutralisiert kalkhaltiges Gießwasser und hält Ameisen und andere Schädlinge fern. Kaffeesatz (auch aus Kapseln) trocknen lassen, Zimmerpflanzen je 1x im Winter und Sommer düngen, im Freiland 4x p.Jahr. In die Blumenerde einarbeiten, bei Pflanzen, wie Tomaten rundherum streuen und leicht einarbeiten. Überdüngen geht nicht. Den restlichen Satz einfach auf den Kompost. Einfacher geht´s nicht!

Das passt zum Thema

Wir verwenden Cookies, um Ihnen bestmögliche Serviceleistungen auf unserer Website zu ermöglichen.
Bei weiterer Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Speicherung und weiteren Verwendung der Cookies einverstanden.

ohne Cookies fortfahren
Mehr Informationen