Zwiebeln

Fruchtfolge

Unter Fruchtfolge versteht man die zeitliche Abfolge des Anbaus der verschiedenen Kulturpflanzen auf demselben Standort. Die richtige Abfolge ist wesentlicher Bestandteil im Naturgarten.

Mischkultur_Gemüsebeet

Mischkultur – der Mix macht's aus

Unter Mischkultur versteht man den Anbau verschiedener Pflanzen nebeneinander im selben Beet. Die Anlage einer Mischkultur ist vorteilhaft, wenn die richtigen Partner zueinander gebracht werden.

Ohrwurmhäuser aus Tontöpfen

Nützlinge im Garten

Im naturnahen Garten finden sich viele Tierarten, die die Schädlinge in Schach halten.

Komposter

Dünger selbst gemacht

Kompost aber auch andere wertvolle Dünger können im eigenen Garten selbst hergestellt werden.

Jauchefaesser

Wie wirken Pflanzenpflegemittel?

Neben den im Handel erhältlichen Produkten können auch viele selbst gemachte Pflanzenpflegemittel zur Vorbeugung und Stärkung der Pflanzen eingesetzt werden.

Laufenten

Indische Laufenten als Schneckenjäger

Eine effiziente und biologische Alternative im Kampf gegen die Schneckenplage im eigenen Garten: Indische Laufenten auf Nacktschneckenjagd!

Marienkäfer frisst Blattlaus

Marienkäfer

Der Marienkäfer gilt nicht nur als Glücksbringer - ein erwachsenes Exemplar vertilgt auch täglich bis zu 180 Blattläuse! Seine Larve bringt es in ihrer mehrwöchigen Entwicklung auf bis zu 800 Stück.

Cryptolaemus-montrouzieri-koppert-biological-systems

Australischer Marienkäfer gegen Wolllaus

Australische Marienkäfer helfen gegen Wollläuse im Gewächshaus, Wintergarten und am Blumenfenster. Die vorbeugende Pflanzenpflege hat aber Vorrang.

buchsbaumzuensler_sabine-vogel_die-umweltberatung

Kalte Dusche für Buchsbaumzünsler

Wer Gespinste und Raupen des Buchsbaumzünslers entdeckt, sollte die Sträucher mit einem starken Wasserstrahl aus dem Gartenschlauch abspritzen.

Frostspannerraupe

Leimringe gegen Frostspanner?

Bis auf die Rippen abgefressene Blätter und angeknabberte Früchte – um sich diesen Anblick im Frühling zu ersparen, gibt’s einen Trick: Ende September Leimringe gegen Frostspanner kleben. Leider verenden an Leimringen auch andere Insekten und manchmal sogar Singvögel.

Apfelwickler1

Apfelwickler

Schädling, die Äpfel sind „madig“ - das Kernhaus ist zerfressen und mit Kot gefüllt. Ein Teil der unreifen Früchte fällt im Sommer vom Baum.

Kartoffelkaeferweb_holzer

Dem Kartoffelkäfer auf den Fersen

Kartoffelkäfer haben Erdäpfelpflanzen zum Fressen gern. Im Hausgarten kann man sie einfach abklauben.

Trachycarpus-fortnuei-klein

Vorbeugende Zimmerpflanzenpflege

Die Zimmerpflanzen gedeihen am besten, wenn Sie ihre individuellen Pflegeansprüche berücksichtigen und sie regelmäßig auf Schädlinge oder Krankheiten überprüfen.

GABOub_katharina_steiner_2009-08-06_melanzaniblueten_web

Frühling im Kopf: im Winter die Beete planen

Nutzen Sie die kalten Tage für die Planung Ihrer Gemüsebeete oder -kisteln. Sie werden mit reicher Ernte belohnt.

Begrünter Kompost

Richtig Kompostieren

Damit das Kompostieren gelingt, brauchen die beteiligten Mikroorganismen einen möglichst idealen Arbeitsplatz.