• Inhalt
  • Suche
www.umweltberatung.at
25.05.2022
  • zur Startseite
  • zur Startseite
  • Ökologisch Leben
  • Shop & Download
  • Produkte & Adressen
  • Betrieblicher Umweltschutz
  • Über uns
  • Service-Hotline anrufen +43 1 8033232

Kontakt

weiter

  • Home
  • BETRIEBLICHER UMWELTSCHUTZ
  • Schwerpunkte
  • Ernährung
  • Bioküche
  • Kontakt
  • Presse
  • English
  • Kontakt
Haben Sie Fragen?
01 803 32 32
Wir beraten Sie gerne!

Bleiben wir in Kontakt

  • Facebook
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Instagram

Unsere Projekte

Logo biologisch gärtnern
Logo biologisch gärtnern © biologisch gärtnern

"biologisch gärtnern"

weiter

Logo energie-fuehrerschein
Logo energie-fuehrerschein © DIE UMWELTBERATUNG

energie-führerschein

weiter

Logo Reparaturnetzwerk Wien
Logo Reparaturnetzwerk Wien © Reparaturnetzwerk

Das Reparaturnetzwerk Wien

weiter

Logo DIE UMWELTBERATUNG Öko-Rein
Logo DIE UMWELTBERATUNG Öko-Rein © Logo DIE UMWELTBERATUNG - ÖKOREIN

ÖkoRein

weiter

Footer Öko-Textielien
Footer Öko-Textielien © DIE UMWELTBERATUNG

Öko-Textil

weiter

Logo GreenGimix - nachhaltige Werbegeschenke
Logo GreenGimix - nachhaltige Werbegeschenke © KW Open

GreenGimix - nachhaltige Werbegeschenke

weiter

Logo saisonale Rezepte
Logo DIE UMWELTBERATUNG Rezepte © DIE UMWELTBERATUNG

Saisonale Rezepte

weiter

Startbild der energie-führerschein App
energie-fuehrerschein APP © DIE UMWELTBERATUNG

energie-führerschein App

weiter

Referenzprojekte
Referenzprojekte © © Photocreo Bednarek Fotolia.com

Referenzprojekte - DIE UMWELTBERATUNG

weiter

Stichwortsuche

©2022 DIE UMWELTBERATUNG | Startseite | Impressum  |  DATENSCHUTZ  |  AGB  | Jobs | Presse | Kontakt

  • Wir beraten Sie gerne!
    • Kalender
  • ÖKOLOGISCH LEBEN
    • Aktuell
    • Abfall
      • Abfalltrennung
      • Abfallvermeidung
      • Mehrweg
      • Mikroplastik
      • Plastik
    • Bauen
      • Bauberatung
      • Althaussanierung
      • Asbest
      • Bauprodukte
      • Baustellenabfälle
      • Dämmen
      • Energieberatung
      • Fenster
      • Wohnbauförderung
      • Gebäudebegrünung
      • Heizsysteme
      • Photovoltaik
      • Solarthermie
      • Sommertauglichkeit
    • DIY - Anleitungen
      • DIY Cremes, Salben, Lotions und Öle
      • DIY Deos
      • DIY Haarspülung & Rasur
      • DIY Haltbarmachen
      • DIY Kochtipps Schritt für Schritt
      • DIY Kräuter & Co ziehen und ernten
      • DIY Kreatives für Groß und Klein
      • DIY Tipps für den Biogarten
      • DIY Tipps für den Haushalt
      • DIY Strom- und Heizkosten abschätzen
      • DIY Winterduft und Weihnachten
    • Energie
      • Energie sparen
      • EU-Energieeffizienz-Label
      • Energieausweis
      • Energieanbieter
      • Erneuerbare Energien
      • Heizen
      • Strom
    • Essen
      • Biolebensmittel
      • Ernte und Lagerung
      • Festessen
      • Fleisch ist uns nicht wurscht
      • Flugware und Alternativen
      • Die Umweltberater*innen kochen
      • Gesunde Ernährung
      • Kinderernährung
      • Kochtipps
      • Lebensmittelabfälle
      • Lebensmittelkennzeichung
      • Lebensmittel-Lexikon
      • Lebensmittelqualität
      • Regional, saisonal
      • Rezepte der Saison
      • Vegetarische Ernährung
        • Milchalternativen
    • Garten
      • Boden
      • Biologisch gärtnern
        • "biologisch gärtnern" bringt´s
      • Gärtnern in der Stadt
      • Naturgartenelemente
      • Naturnahe Bepflanzung
      • Nützlinge fördern
    • Konsum
      • Gartenprodukte
      • GreenGimix
      • Gütesiegel
      • Kinder
      • Kosmetik
      • Kosmetik-DIY
      • Reinigungs- und Waschmittel
      • Reparatur
      • Tierwohl
    • Klimaschutz
      • Klima & Essen
      • Klima & Konsum
      • Klima & Mobilität
      • Klima & Pflanzen
      • Klima & Bauen und Wohnen
      • Videos: Schritte für den Klimaschutz
      • Klimaschutz - was ist das?
      • Ausbildungen für Klimaschutz
      • SDGs: 17 Ziele für eine nachhaltige Entwicklung
    • Urban Heat
    • Naturschutz
      • Artenschutz
      • Insekten
        • Bienen
        • Schmetterlinge
        • Glühwürmchen
      • Lurche & Kriechtiere
      • Säugetiere
      • tierfreundlich bauen
      • Vögel
    • Textilien
      • ECO FASHION: bio und faire Mode und Stoffe
      • Textilgütesiegel
      • Textilfasern im Portrait
    • Wohnen
      • Chemikalien
      • Farben, Lacke und Öle
      • Fenster
      • Feste feiern
      • Gesund wohnen
      • Haushaltsschädlinge
      • Innenraumschadstoffe
      • Lüften
      • Plastik
      • Ostern
      • Reinigen
      • Renovieren
      • Schimmel
      • Wäsche waschen
      • Werbung abbestellen
      • Zimmerpflanzen
      • Weihnachten
  • SHOP & DOWNLOAD
  • PRODUKTE & ADRESSEN
    • Öko-Rein
    • GreenGimix
    • "biologisch gärtnern"
      • "biologisch gärtnern" - Produkte
      • über "biologisch gärtnern"
      • "biologisch gärtnern" - Kriterien
      • #biogartentipp
  • BETRIEBLICHER UMWELTSCHUTZ
    • Schwerpunkte
      • Abfallwirtschaft
      • Begrünung
      • Beschaffung
      • Ernährung
        • natürlich gut Teller
          • natürlich gut Teller - das Projekt
          • Rezepte
          • Kontakt
          • Wettbewerb Hülsenfrüchte
          • Kriterien Großküche
          • Kriterien Catering
          • Klimaschutz zum Anbeißen
          • Saisontipps
          • Teilnehmende Betriebe
          • Mitmachen
        • Bioküche
          • Rezepte
          • Gastroblog
          • Kontakt
          • Bio in der Gastronomie
          • Lebensmittellexikon
          • Unser Angebot
      • Energieeffizienz
      • Mobilität
      • OekoBusiness Wien
      • Nachhaltigkeit und CSR
      • Ökologische Veranstaltungen
      • Raumluft
      • Reinigung
      • Umweltmanagement
      • Reparaturdienstleistungen
      • Umweltförderungen
      • Zertifizierung und Bewertung
    • Weiterbildung
      • EnergieberaterIn-Lehrgang
      • energie-coach-Lehrgang
      • energie-führerschein Seminar
      • Ernährungsvorsorge coach Lehrgang
      • Urbaner Klimaschutzlehrgang
      • Workshopreihe Kreislaufwirtschaft
      • Individuelle Bildungsangebote
    • Referenzen
    • CSR-Newsletter
  • UMWELTBILDUNG
    • Materialien Umweltbildung
    • Weiterbildungen für Lehrende
    • Beratung für Bildungseinrichtungen
    • best-practice Umweltbildung
    • energie-führerschein
    • Mehrsprachige Informationen
  • ÜBER UNS
    • Organisation
      • Unsere Ziele
      • Leitbild
      • Träger
      • Kooperationen
      • Jahresberichte
      • Auszeichnungen
      • Jobs
    • Team
    • Chronik
    • Kontakt
      • Hotline
      • Newsletter
    • Presse
      • Presseaussendungen lesen
      • Presseaussendungen bestellen
      • Pressekontakt
    • REFERENZPROJEKTE
      • Information
        • #biogartentipp
        • Broschüre: Chemie im Haushalt
        • Broschüre: ökologisches Heimwerken
        • Broschüre: Gesund wohnen - Energie sparen
        • Broschüre: Textilien
        • Broschüre: Dämmstoffe
        • Broschüre: Wohlfühloase Naturgarten
        • Broschüre: 99 Klimatipps
        • Folder: Alte Gefahren - neue Zeichen
        • Folder: Ätherische Öle - Kennzeichnung
        • Folder: Lassen wir die Nacht im Garten
        • Forschung: Repair- & DIY Urbanism
        • Kampagne: Glühwürmchen
        • Kampagne: Weg Damit!
        • Kochbuch Kochen erleben
        • Kochbuch Resteküche
        • Leitfaden Abfallende
        • Kooperation: Natur im Garten
        • Leitfaden Dachbegrünung
        • Leitfaden Fassadenbegrünung
        • Marktrecherche Kosmetik
        • Marktrecherche Selbstbedienungsverordnung
        • Marktrecherche Sonnenschutzmittel
        • Messe: ecotrend
        • Messestand: Bauen Energie
        • Poster: Bienen fördern
        • Poster: Bunte Bienenweiden
        • Poster: Blumenkisterl
        • Poster: Blühende Gärten trotz Klimawandel
        • Studie: Pet-Flaschen
        • Poster: Was jede*r tun kann
        • Poster: Klimaschutz für alle
        • Video: Altes Brot mit neuem Sinn
        • Video: Ostereier färben
        • Website: Jahr der Chemie
        • Website: www.oekoevent.at
        • Website Marktcheck
        • Website: Saisonale Rezepte
        • Wettbewerb: Plastiksackerl, nein danke!
      • Beratungsprojekte
        • Hotline 01 803 32 32
        • 50 grüne Häuser
        • Reparaturnetzwerk
        • Beratung: grüne Fassaden in Wien
        • Beratungstool: K60
        • Energieberatung bringt's
        • Energiechecker
        • Energie-Quiz
        • Grünoasen in Wien
        • Hotline KKW Mochovce
        • Langlebige Geräte
        • Naturnahe Grünanlage im Wohnbau
        • NEVK: Nachhaltige Energieversorgung
        • ÖkoEvent-Beratung
        • Ökologisierung im Kleingarten
        • RenoBooster: One-Stop-Shop für Renovierung
        • SELF: NachbarInnen helfen Energiesparen
        • Tupper your energy
        • Smartes Wohnen - Stadtteilarbeit
        • Veranstaltungsreihe Reduce - Re-Use - Repair
        • VERBUND-Stromhilfefonds der Caritas
        • Wiener Energieunterstützung
        • Wiener Webflohmarkt - Servicehotline
      • Ausbildungen
        • energie-führerschein
        • energie-coach
        • energie-führerschein App
        • Ausbildung: EnergieberaterIn
        • Ausbildung: Biolandbau
        • Materialien: energie-trolley
        • Grätzeleltern
        • Energiepartner von nebenan
        • Lehrgang Ernährungsvorsorge-Coach
        • Lehrgang Klimaschutz - CLIPMA
        • Urbaner Klimaschutzlehrgang
      • Bildung
        • Bildungsangebote GreeNet
        • Bildungsangebote Klimaschutz
        • Exkursionen: Schmetterlinge beobachten
        • Entwicklung Bienen-Tankstelle
        • Online-Spiel: Jagd auf Energiefresser
        • Spielesammlung: BIOBOX
        • Smarter Together: Energiespar Cafe
        • Smarter Together: Energiespar-Quiz
        • Tagung: 2nd hand first!
        • Tagung: Bio in der Großküche
        • Umwelt und Kunst
        • Unterrichtsmaterial: Energie - Clipit
        • Unterrichtsmaterial: Lichtverschmutzung
        • Unterrichtsmaterial: Low Waste Pyramide
        • Unterrichtsmaterial: Nachhaltiger Konsum
        • Unterrichtsmaterial: Reparaturkultur - Let´sFIXit
        • Unterrichtsmaterial: Lebensmittel, Schatzsuche am Feld
        • Unterrichtsmaterial: Wildtiere
        • Unterrichtsmaterial: weniger Mist - mehr Geld
        • Video Wiener Stadtnatur
        • Veranstaltungen: Nachhaltig in Wien
        • Vorlesungen: Kinderuni
        • Website: www.wenigermist.at
        • Wettbewerb: Lifehacks
        • Wettbewerb: Oida Koch
        • Wettbewerb: Reiche Ernte im Kindergarten
        • Workshops für Kinder
        • Workshops: G'sund & günstig kochen
        • Workshops: Kunterbunt Kochen
        • Workshop: Pflanz dir dein Essen
      • Umweltschutz im Betrieb
        • Basisworkshops Betreuung
        • Ausschreibungskriterien Wasch- und Reinigungsmittel
        • Beratungen zum betrieblichen Umweltschutz
        • Besser Essen für das Klima
        • Bewertung: Betriebsmittel
        • Bewertung: Biologisch gärtnern
        • Bewertung: GreenGimix
        • Bewertung: Reinigungsmittel
        • Der "natürlich gut Teller"
        • Energiewende - Powerdown
        • Handtuch Spendersysteme
        • Müll-Trenn-Kampagne
        • Nachhaltige Gartenprodukte
        • Nachhaltigkeitssiegel
        • Netzwerk Naturtextiler
        • ÖkoBonus
        • ÖkoBusiness Förderdatenbank
        • ÖkoEvent-Beratungsservice der Stadt Wien
        • Ökotextilien - Nische zum Trendprodukt
        • Quali-Pro Secondhand
        • SoPro: Soziale Produktion
        • Test: Torffreie Erden
        • Umweltzeichen - Bildungseinrichtungen
        • Umweltzeichen: Green Meetings und Green Events
        • Umweltzeichen - Schulen
        • Umweltzeichen - Wasch- und Reingungsmittel
        • Veranstaltungsreihe Ressourcen-Effizienz
        • Wiederverwendung von Elektroaltgeräten
        • Wasser - das Businessgetränk
  • Beratung: Gebäudebegrünung
  • Beratung: Neubau & Sanierung
  • Klimafittes Homeoffice
  • Öko-faire Mode - Adressen
  • Öko-Rein - Produkte
  • Produkte "Biologisch gärtnern"
  • Reparieren
  • Rezeptsuche
  • Vegan ernähren
    • Warum vegan essen
    • Vegan im Winter
    • Vegan eiweißreich
    • Vegane Milch

Wir verwenden Cookies, um Ihnen bestmögliche Serviceleistungen auf unserer Website zu ermöglichen.
Bei weiterer Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Speicherung und weiteren Verwendung der Cookies einverstanden.

ohne Cookies fortfahren
Mehr Informationen