logo

Bohnenmousse-Früchtetarte

Zubereitungszeit
75 Minuten exkl. Einweich- und Rastzeit
Rezept für
1 Tarte
Saison
Sommer, Herbst, Winter
Schlagworte
Süßspeise, vegetarisch
Bohnenmousse-Früchte-Tarte

Zutaten

  • 500 g Kichererbsenmehl
  • 100 g Staubzucker
  • 250 g Butter
  • 160 g kaltes Wasser
  • Salz, Vanille, Zimt
  • 200 g getrocknete, weiße Bohnen
  • 0,8 L Wasser
  • 120 g Akazienhonig
  • 1 Vanilleschote
  • 200 g geschälte Mandeln
  • 200 g Schlagobers 36%, flüssig 
  • 400 g Schlagobers 36%, geschlagen 
  • 100 g Tortengelee, klar

Zubereitung

Kichererbsenmehl sieben, Staubzucker, Gewürze und Butterwürfel hinzugeben. Leicht verkneten, das kalte Wasser hinzugeben und zu einem Teig verkneteten. Mindestens 1 Stunde kalt rasten lassen.
Teig etwa 5 mm dick ausrollen und eine Tarteform damit auslegen. Leicht stupfen und bei 
180° C ca. 12 Min. backen. Gut auskühlen lassen.
Bohnen in reichlich kaltem Wasser 12 Std. einweichen, danach abtropfen lassen. Wasser mit der Vanilleschote aufkochen, die Bohnen und die Mandelkerne zugeben und bei geringer Hitze 30 - 40 Minuten köcheln lassen bis die Füssigkeit verdampft ist.
Die Vanilleschote entfernen, die Mischung kurz abkühlen lassen und den Honig zugeben.
Den Mandel-Bohnen Mix mit dem flüssigen Obers, mittels eines Pürierstabs, fein mixen. 
Das geschlagene Obers unterziehen, eventuell mit Rosenwasser parfümieren.
Die Creme auf den Mürbteigboden streichen, mit Früchten der Saison belegen und mit dem
Tortengelee abglänzen. Am besten über Nacht kühlen.

Dieses Rezept stammt von Winfried Volkert, Patisserieverantwortlicher im Kuratorium Wiener Pensionisten-Wohnhäuser.

Bio ist besser - bevorzugen Sie beim Einkauf Bio-Produkte aus der Region.
Für ein besseres Klima: Mehr von der Pflanze – weniger vom Tier!

Rezeptesuchbild

Rezepte der Saison - Kochen mit Genuss!

Rezeptideen für jede Jahreszeit mit regionalen und biologischen Zutaten.

Infused Water

Rezepte für heiße Tage

Gesund und klimaschonend kochen und zugleich bei großer Hitze kühlen Kopf bewahren: DIE UMWELTBERATUNG hat für Sie nachhaltige Rezeptideen für heiße Sommertage zusammengestellt. Wir wünschen viel Freude beim Nachkochen und Essen!

Gazpacho

Gazpacho - kalte Tomatensuppe

Zubereitungszeit
20 Minuten plus Kühlzeit
Rezept für
4 Personen
Saison
Sommer, Herbst
Schlagworte
Hauptspeisen, Jause, Kinder, Suppe, Vorspeisen, vegan

Wir verwenden Cookies, um Ihnen bestmögliche Serviceleistungen auf unserer Website zu ermöglichen.
Bei weiterer Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Speicherung und weiteren Verwendung der Cookies einverstanden.

ohne Cookies fortfahren
Mehr Informationen