Zubereitung
Für das Biskuit die Butter mit den Dottern und dem Zucker schaumig rühren, Milch hinzugeben und weiterrühren. Zuletzt das mit Backpulver vermengte Mehl vorsichtig unterheben. Für den Belag Eiweiß und Zucker zu Schnee schlagen. Anschließend die Biskuitmasse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen und darauf die Belagmasse verteilen sowie mit Mandelblättchen bestreuen. Im vorgeheizten Backrohr bei 170° C ca. 5 Minuten und weitere 10 Minuten ohne Heißluft backen.
Das Biskuit halbieren und auskühlen lassen. Schlagobers schlagen. Für die Creme (Buam-Schnitte) Heidelbeerjoghurt dazugeben und weiterrühren. Eventuell mit etwas Speisegelatine oder Agar-Agar binden. Die Masse auf einer Hälfte der Biskuitfläche verteilen und in den Kühlschrank stellen, damit es fest wird. Für die Creme (Dirndl-Schnitte) Joghurt und Dirndlmarmelade zu dem geschlagenem Obers dazugeben und ebenso eventuell mit Gelatine oder Agar-Agar binden.
Die Masse auf der anderen Hälfte der Biskuitfläche verteilen. Die Biskuitfläche auf den ersten Teil darauf setzen und im Kühlschrank für einige Stunden ziehen lassen. Die fertigen Schnitten in Stücke schneiden.
Rezeptidee: Katharina Springer, Monatssiegerin Dezember, Rezeptwettbewerb 2010
Bio ist besser - bevorzugen Sie beim Einkauf Bio-Produkte aus der Region.