Darum ist BIO teurer
Der teurere Preis für die Konsumentin / den Konsumenten bei Nahrungsmitteln aus biologischer Produktion ergibt sich aus zwei Tatsachen:
1. Dem höheren Arbeitsaufwand für die Bäuerin / für den Bauern und
2. Den niedrigeren Erträgen
Da die ökologischen und sozialen Folgekosten im Preis der konventionell erzeugten Lebensmittel jedoch nicht mit einberechnet sind, lässt sich auch Folgendes auf diese Frage antworten:
Würden Umweltreparaturkosten, die für die Sanierung nach intensiver industrieller Bewirtschaftung anfallen im Sinne der Kostenwahrheit beachtet, sind Produkte aus biologischer Landwirtschaft deutlich kostengünstiger als Lebensmittel aus konventionellem Anbau.
Denn der biologische Landbau ist die nachhaltigste Lösung bei der Produktion von Nahrungsmitteln.
Und die heutigen Lebensmittelpreise zeigen nur einen Teil der tatsächlichen Herstellungs-, Nutzungs- und Beseitigungskosten.