
Andreas Lorenzi von der Firma Lorenzi Stahlwaren & Schleiferei gab seine Erfahrung mit der Schleiferei gerne weiter. Folgende Tipps hatte er parat, um Messer länger scharf zu halten:
- Schneiden Sie nur auf weichen Unterlagen, zB. auf einem Holzbrett und vermeiden Sie Glas oder Stein.
- Verwenden Sie für verschiedene Aufgaben verschiedene Messer und schneiden Sie z.B. Brot mit dem Brotmesser - es gibt keine Universalmesser!
- Schieben Sie die geschnittenen Lebensmittel nicht mit der Schneide vom Brett, sondern immer nur mit dem Messerrücken.
- Spülen Sie Ihre Messer sofort nach Gebrauch mit Wasser ab. Ein hochwertiges Messer hat im Geschirrspüler nichts verloren.
Im Reparaturnetzwerk gibt es noch viel mehr Know-how, das die vielen Betriebe auch gerne weitergeben. Der Wiener Traditionsbetrieb Lorenzi zum Beispiel hält regelmässig Workshops zum Thema Messerschleifen ab. Andere Mitgliedsbetriebe des Netzwerks bieten Reparaturkurse oder Reparaturcafès an. Alle Termine gibt's auf den Seiten des Reparaturnetzwerkes.
Und für alle, deren Messer schon scharf genug sind: hier gehts zum Rezept für Chili con Soja.