
Es gibt ihn in fast allen Bundesländern (W, NÖ, OÖ, K, S, St, T), der Wert beträgt meist zwischen 50 und 100 Euro. Der Wert des Wiener Windelgutscheines beträgt 100 Euro.
Diese werden beim Kauf einer Mehrwegwindelausstattung (20 Windeln und 3 Überhosen) im Wert von etwa 250 Euro direkt abgezogen. Man kann auch den halben Gutschein einlösen, wenn man z.B. eine bestehende Windelausstattung aufstocken will und um mind. 125 Euro einkauft.
Gut für Popo, Hüften und Geldbörse
Moderne Mehrwegwindelhöschen haben eine ausgezeichnete Passform, ihre Handhabung ist einfach und unkompliziert. Auch der Gesundheitsaspekt spricht für Mehrwegwindelhöschen: Mit diesen Windeln ist das Baby breit gewickelt, eine optimale Voraussetzung für eine gesunde Entwicklung der Hüftgelenkskörper. Durch die gute Luftdurchlässigkeit der Windel wird Pilzerkrankungen der Haut vorgebeugt und angenehme Temperaturen in der Windel sind gewährleistet. Mit dem Kauf von waschbaren Windeln und unter Einbeziehung der Kosten für Energie, Wasser und Waschmittel können Sie während der Wickelperiode Ihr Familienbudget um bis zu € 700 entlasten.
Gut für die Umwelt
Beim Wickeln mit Mehrwegwindeln wird nicht nur der Windelberg verkleinert, ihre Herstellung ist auch weitaus ressourcenschonender und energiesparender als jene von Wegwerfwindeln. Die Studie "Ökologische Vergleich verschiedener Wickelvarianten" von der technischen Universität Graz durchgeführt, bestätigt, dass die Verwendung von Mehrwegwindeln durchschnittlich nur halb so viele Umweltbelastungen hervorruft wie jene von Wegwerfwindeln.