
Blumenwiesen und Blühstreifen sind selten geworden. Drum finden die Wild- und Honigbienen im Sommer nicht genug Nahrung, und das trägt zum Bienensterben bei. Mit einem blühenden Sommerbuffet im Garten und auf dem Balkon unterstützen Sie die Bienen.
Blühende Küchenkräuter wie Thymian, Salbei, Borretsch, Majoran und Pfefferminze tun Bienen und Menschen gut und wachsen im Balkonkisterl genauso wie im Garten. Auch Kornblumen, wilde Malven und ungefüllte Astern gedeihen gut im Blumenkübel. Wichtig beim Pflanzenkauf ist es, auf ungefüllte Blüten zu achten. Denn diese enthalten im Gegensatz zu gefüllten Blüten reichlich Pollen.
Welche Pflanzen den Bienen zu welcher Jahreszeit den Tisch decken, sehen Sie im Poster Bunte Bienenweiden. Tipps zur bienenfreundlichen Gartengestaltung bietet das Infoblatt Bienen und ihr Lebensraum. Und wenn Sie wissen möchten, welche Biene sich gerade an Ihren Blumen labt, dann können Sie das in unserem Poster Vielfalt der Bienen nachschauen.