
Die Brennnessel will Gemeinden und lokale Akteure bei der Verwirklichung von geplanten und noch nicht umgesetzten Projekten zu Natur- und Biodiversitätsschutz unterstützen. Der Preis soll ein Motor für Naturschutzarbeit sein.
Lebensräume schaffen und erhalten
Gesucht sind Naturschutzprojekte, die natürliche Lebensräume schaffen, aufwerten und erhalten. Dies reicht vom Ankauf eines Waldgrundstücks, über die Erhaltung extensiver Streuobstwiesen, bis zur Umwandlung von öffentlichen Grünflächen in artenreiche magere Blühwiesen.
Kindergärten und Schulen können Maßnahmen mit ökologischem Bildungswert, die auf Freiflächen durchgeführt werden, einreichen, z.B. Naschgärten oder Nützlingshotels.
Zu gewinnen
- € 100.000 Preisgeld, davon € 80.000 für Gemeinden, NPOs, Vereine und Unternehmen sowie € 20.000 für Kindergärten und Schulen
- naturschutzfachliche und mediale bzw. kommunikative Begleitung der prämierten Projekte über ein Bonding- und Mentoringprogramm
Mitmachen bis 31. Oktober 2017
Die Einreichung von Projekten ist bis 31. Oktober 2017 auf www.diebrennnessel.at möglich. Die Auswahl der Siegerprojekte erfolgt durch eine Jury. Die Preisverleihung findet am 25. Jänner 2018 statt.
Blühendes Österreich
Die Brennnessel ist in Kooperationsprojekt von Blühendes Österreich - REWE International gemeinnützige Privatstiftung mit ADEG und dem Österreichischen Gemeindebund. Mit der Initiative Blühendes Österreich verfolgt die REWE International AG ein klares, langfristiges Ziel: Gemeinsam mit der Vogelschutzorganisation BirdLife Österreich soll das Land noch grüner, vielfältiger, artenreicher und lebenswerter werden. Information dazu: www.bluehendesoesterreich.at
Holen Sie sich Anregungen!
Viele Anregungen und Informationen zum naturnahen Gestalten von Gärten und Grünflächen und zur Förderung der Vielfalt bietet DIE UMWELTBERATUNG unter www.umweltberatung.at/garten.