Do-it-yourself macht Spaß. Und es macht stolz, etwas Selbstgemachtes in den Händen zu halten. Für den raschen und sicheren Erfolg finden Sie hier Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum Selbermachen
Braune Zwiebelschalen färben Eier wunderbar rot. Wer sie zusätzlich verzieren möchte, kann sie vor dem Färben mit Wachs bemalen, so entstehen hübsche Motive.
Eine pflegende Körperbutter ist im Handumdrehen selbst gemacht. Besonders reichhaltig versorgt sie trockene Schienbeine, Ellenbogen und alle anderen durstigen Hautstellen.
Weizenkeime für Müsli und Salat kann man in einem Keimgerät selbst ziehen. Sie sind reich an Eiweiß, Ballaststoffen, Vitamin E und Spermidin und machen Nahrungsergänzung überflüssig.
Mit unserer energie-führerschein App lernst du, wie du Energie sparen kannst. Wie's in der Praxis funktioniert, haben wir z.B. in dieser Anleitung zum Entlüften der Heizkörper zusammengestellt.
Keine neuen Stoffe zuhause? Das macht nichts - denn auch aus alter Kleidung kann man sich eine praktische Mund-Nasen-Schutzmaske für den Alltag nähen. So bekommt das ausgediente Lieblingsstück einen neuen Zweck.
Eine Kochkiste spart viel Energie beim Kochen! Das rechnet sich besonders bei Schmorgerichten oder beim Garen mit Niedrigtemperatur. Die Kiste können Sie ganz einfach selbst bauen, die Anleitung finden Sie hier.
Ein Hochbeet erspart das tiefe Bücken bei der Gartenarbeit und bringt so wesentliche Erleichterungen. Auch in kleinen Gärten, auf Balkonen oder Terrassen ist es eine gute Lösung für maximale Ernte auf kleiner Fläche. Heimwerker*innen können Hochbeete z.B. aus Holz auch leicht selbst bauen.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen bestmögliche Serviceleistungen auf unserer Website zu ermöglichen.
Bei weiterer Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Speicherung und weiteren Verwendung der Cookies einverstanden.