So geht´s
- Achtung! Nicht mit Maiglöckchen oder Herbstzeitlose verwechseln!
- Bärlauch-Blätter riechen immer nach frischen Knoblauch und haben auf der matten Blattunterseite eine deutlich spürbare Mittelrippe.
- Walnüsse eignen sich gut für ein köstliches, regionales Pesto.
- Zutaten: gutes, kaltgepresstes Bio-Pflanzenöl, viel Bärlauch, Nüsse (wie z.B. Walnüsse) und etwas Salz.
- Den Bärlauch waschen und nochmals auf womöglich versehentlich gepflückte, giftige Pflanzen kontrollieren.
- In einem sauberen Geschirrtuch den Bärlauch abtropfen lassen.
- Die Zutaten gemeinsam in einer Küchenmaschine zerkleinern. Den Bärlauch nicht zu fein zermahlen, sonst ist er zu scharf. Gut durchmischen und nach Belieben salzen.
- Das Pesto in saubere Gläser füllen.
- Die Gläser mit Öl gut auffüllen.
- Es sollte etwas Öl über dem Pesto stehen, dann hält das Pesto länger.
- Der Frühlingsbote eigent sich nicht nur für Pesto, sondern auch für herrliche Aufstriche, Laibchen oder Aufläufe machen. Weitere saisonale Rezepte mit Bärlauch.
- Besonders gut schmecken Nudeln mit selbstgemachten Bärlauchpesto und etwas Hartkäse darüber - Mahlzeit!