DIY Brombeeren- Marmelade

Die Kratzbeeren sind wilde Brombeeren, die in der Marmelade köstlich schmecken.

So geht´s

  1. Von Ende Juli bis September können Kratzbeeren laufend geerntet werden. Doch Vorsicht – die Ranken sind stachelig, sie werden nicht umsonst auch „Kratzbeere“ genannt – gutes Schuhwerk und lange Hosen sind empfehlenswert.
  2. Die gepflückten Brombeeren abwiegen, gut waschen und abtropfen lassen.
  3. Die Marmelade soll lange haltbar sein! Daher empfiehlt sich das Arbeitsequipment, also die sauberen Gläser und Schöpflöffel, im Backofen bei 120 °C ca. 15 Min. zu sterilisieren!
  4. Die Deckel werden am besten mit Hochprozentigem aus der Hausbar desinfiziert.
  5. Die Früchte mit dem Geliermittel der Wahl vermengen und pürieren. Verwendet man 1:3 Gelierzucker, reichen 200 g Zucker pro Kilogramm Frucht.
  6. Die Zucker-Fruchtmischung 4 – 6 Minuten gut kochen lassen, laufend umrühren.
  7. Auf einem kalten Teller mit einem Tropfen Marmelade die Gelierprobe machen – wenn die Marmelade fest ist, ist sie fertig!
  8. Die sterilisierten Gläser mit Topflappen (Achtung heiß!) aus dem Backrohr nehmen, die Marmelade in die heißen Gläser füllen und mit den Alkohol gespülten Deckeln sofort gut verschließen.

Weitere Marmelade-Rezepte

Wir beraten Sie gerne persönlich!

DIE UMWELTBERATUNG
+43 1 803 32 32
service@umweltberatung.at

Wir verwenden Cookies, um Ihnen bestmögliche Serviceleistungen auf unserer Website zu ermöglichen.
Bei weiterer Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Speicherung und weiteren Verwendung der Cookies einverstanden.

ohne Cookies fortfahren
Mehr Informationen