DIY-Anleitungen rund ums Haltbarmachen von Lebensmitteln

Mit unseren Do-It-Yourself-Anleitungen tun Sie nicht nur der Umwelt etwas Gutes. Sie können damit den Geschmack der warmen Jahreszeit in den Winter mitnehmen.

DIY Haltbarmachen von Lebensmitteln

Wir stellen Ihnen ein paar Methoden vor, um Früchte und Lebensmitteln lange haltbar zu  machen. Darunter  finden Sie Rezepte für Klassiker wie Sirup, Säfte oder Marmeladen. Aber auch Pikantes, wie Dirndl-Oliven, Kimchi oder Räucherfisch.

Für Suppen ganz nach Ihrem Geschmack empfehlen wir Ihnen Suppengewürz selbst auf Vorrat herzustellen.

Die sterilisierten Gläser mit Topflappen (Achtung heiß!) aus dem Backrohr nehmen, die Marmelade in die heißen Gläser füllen.

DIY Brombeeren- Marmelade

Die Kratzbeeren sind wilde Brombeeren, die in der Marmelade köstlich schmecken.

Kirschen

DIY Kirschenröster

Im Kirschröster heben Sie sich den süßen Geschmack sonnengereifter Kirschen für trübe Tage auf.
 

Dirndln im Glas

DIY Dirndl-Oliven in Salzlake

Dirndln sind köstliche Früchte aus der Natur. In Salzlake eingelegt, machen sie den Oliven Konkurrenz.

Pestoglaeser-harald-brugger-dieumweltberatung.JPG

DIY Bärlauchpesto

Mmmmh … der Bärlauch kündigt den Frühling an. Und er lässt sich ganz leicht zu Pesto verarbeiten.

Ernte die Ribiseln mit den Stängeln. So bleiben sie länger frisch!

DIY Ribisel-Saft

Im Dampfensafter geben die Ribisel viel Saft, und Sie ersparen sich das lästige Rebeln der Früchte von den Stängeln.

Die abgezupften Holunderblüten in die Erdbeermarmelade unterrühren und noch heiß in die Marmeladengläser einfüllen.

DIY Erdbeer-Holunderblüten-Marmelade

Zusammen sind sie unschlagbar: Hollerblüten und die ersten Erdbeeren in aromatischer Marmelade.

Bis etwa 4 cm unter den Rand befüllen.

DIY Kimchi

Was Sauerkraut für die Österreicher*innen ist, ist Kimchi für die Koreaner*innen. Kimchi, milchsauer vergorener Chinakohl ist gut für Verdauung und Immunsystem, die Vitamine bleiben sehr gut erhalten, das Gemüse wird bekömmlicher. Also, ab in die Küche und los geht´s mit dem Fermentieren!

marillenmarmelade_mknieli

DIY Marillenmarmelade

Marillenmarmelade selber machen, geht ganz einfach.

Abgefüllt in Glasflaschen hält der Saft über das ganze Jahr.

DIY Holundersirup

Zubereitungszeit
60 Minuten + 2-3 Tage zum Ansetzen
Rezept für
8 Flaschen
Saison
Frühling, Sommer
Schlagworte
Getränke

Weichselsaft abfüllen

DIY Weichselsaft oder Kirschensaft

Zubereitungszeit
90 Minuten plus Zeit fürs Pflücken
Rezept für
4
Saison
Sommer
Schlagworte
Getränke, Kinder, Konservierung, vegan

Zutaten für die DIY Suppenwürze

DIY Suppenwürze

Selbstgemacht, garantiert frei von Zucker, Palmöl, Geschmacksverstärkern - und dazu noch unverpackt. So wird jeder Teller Suppe zum Genuss!

Sauerkraut

DIY Sauerkraut

Fermentiertes wie Sauerkraut sollte täglich auf dem Speiseplan stehen, es verbessert unser Mikrobiom im Darm und fördert das Immunsystem.  

getrockente Weichseln

DIY gedörrte Weichseln

Zubereitungszeit
720 Minuten plus Zeit fürs Pflücken
Rezept für
4
Saison
Sommer
Schlagworte
Kinder, Konservierung, vegan

fertige Zucchini-Soße

DIY Zucchini im Glas einkochen

Zubereitungszeit
30 Minuten
Rezept für
3 Gläser
Saison
Sommer, Herbst
Schlagworte
Konservierung, Suppe, vegan

Wir verwenden Cookies, um Ihnen bestmögliche Serviceleistungen auf unserer Website zu ermöglichen.
Bei weiterer Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Speicherung und weiteren Verwendung der Cookies einverstanden.

ohne Cookies fortfahren
Mehr Informationen