DIY-Anleitungen rund ums Haltbarmachen von Lebensmitteln

Mit unseren Do-It-Yourself-Anleitungen tun Sie nicht nur der Umwelt etwas Gutes. Sie können damit den Geschmack der warmen Jahreszeit in den Winter mitnehmen.

Wir stellen Ihnen ein paar Methoden vor, um Früchte und Lebensmitteln lange haltbar zu  machen. Darunter  finden Sie Rezepte für Klassiker wie Sirup, Säfte oder Marmeladen. Aber auch Pikantes, wie Dirndl-Oliven, Kimchi oder Räucherfisch.

Für Suppen ganz nach Ihrem Geschmack empfehlen wir Ihnen Suppengewürz selbst auf Vorrat herzustellen.

Bis etwa 4 cm unter den Rand befüllen.

DIY Kimchi

Was Sauerkraut für die Österreicher*innen ist, ist Kimchi für die Koreaner*innen. Kimchi, milchsauer vergorener Chinakohl ist gut für Verdauung und Immunsystem, die Vitamine bleiben sehr gut erhalten, das Gemüse wird bekömmlicher. Also, ab in die Küche und los geht´s mit dem Fermentieren!

Den küchenfertigen, gewaschenen Fisch in 10 %iger Salzlake mit Dille einlegen.

DIY Fische räuchern

Eine einfache Anleitung für den Räucherofen oder Kugelgrill - wer Fische selber räuchert, erhält eine ganz besondere Delikatesse!

Zutaten für die DIY Suppenwürze

DIY Suppenwürze

Selbstgemacht, garantiert frei von Zucker, Palmöl, Geschmacksverstärkern - und dazu noch unverpackt. So wird jeder Teller Suppe zum Genuss!

Sauerkraut

DIY Sauerkraut

Fermentiertes wie Sauerkraut sollte täglich auf dem Speiseplan stehen, es verbessert unser Mikrobiom im Darm und fördert das Immunsystem.  

Wir verwenden Cookies, um Ihnen bestmögliche Serviceleistungen auf unserer Website zu ermöglichen.
Bei weiterer Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Speicherung und weiteren Verwendung der Cookies einverstanden.

ohne Cookies fortfahren
Mehr Informationen