







So geht´s
- Für unseren Kirschenröster haben wir ca. 1,5 kg Kirschen gepflückt.
- Die Kirschen waschen und im Wasser einweichen
- Nach etwa 10 Minuten kriechen die Würmer aus den Kirschen raus.
- Anschließend die Kirschen entkernen – entweder mit einem Messer oder mit einem Kirschenentkerner (damit geht es schneller!)
- Die Kirschen in einem Topf zum Kochen bringen. Gewürze wie Zimt, Gewürznelken oder Kardamom geben dem Röster eine besondere Note. Zucker oder Honig, Menge je nach Geschmack, unterrühren. Wer den Röster etwas cremiger haben möchte, kann zum Beispiel Pektin oder Maisstärke unterrühren.
- Den fertigen Röster gleich heiß in saubere Gläser füllen. Die Deckel der Gläser zuvor mit hochprozentigem Alkohol kurz ausschwemmen.
- Entweder gleich genießen oder im Winter zum Grießschmarrn dazu! Mahlzeit :-)
Weitere Rezepte mit Kirschen