DIY T-Shirt-Garn

Alte T-Shirts, die sich schon seit Jahren in der hintersten Ecke des Kleiderschranks verstecken, sind zu Größerem als zum Putztuch erkoren. Mit einfachen Schritten kann man T-Shirt-Garn daraus machen, und dieses wieder zum Stricken verwenden.

Das Garn kann vielfältig verwendet werden, kleine Mengen reichen meist nur für kleine Deko-Objekte, große für den nächsten Pullover. Mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung können Sie in kurzer Zeit alte Oberteile in Garn für Häkel- und Strickprojeke verwandeln.

Man braucht dazu:

  • Ein altes T-Shirt oder Oberteil, es sollte ein dehnbarer Stoff sein
  • Eine Schere
  • Ein Lineal oder Maßband
  • Einen Textilstift

So wird’s gemacht:

  1. Schneiden Sie das T-Shirt gerade unter den Ärmeln ab, sodass ein Rechteck dabei entsteht.
  2. Legen Sie das Rechteck so, dass die beiden geschlossenen Kanten waagerecht zu Ihnen liegen und klappen Sie die untere Kante nach oben, lassen jedoch zwischen vorderer und hinterer Kante 2-3 cm Platz, sodass die vordere etwas weiter unten liegt.
  3. Nun zeichnen Sie mit Hilfe eines Lineals oder Maßbandes alle 3 cm eine Markierung an der unteren Kante des Rechtecks ein.
  4. Schneiden Sie das T-Shirt in 3 Zentimeter breite Streifen, jedoch nicht ganz durch, sondern nur, bis Sie die untere der beiden oberen Kanten erreicht haben.
  5. Breiten Sie das Stück Stoff nun so auf Ihrer Arbeitsfläche auf, dass die obere, noch geschlossene Kante mittig liegt. Schneiden Sie nun von der rechten Seite einmal schräg ein, um so den losen Anfang des T-Shirt-Garns zu erhalten. Danach schneiden Sie in schrägen Linien (wie eingezeichnet) von Schnittkante zu Schnittkante.
  6. Sie haben nun einen sehr langen, durchgehenden Stoffstreifen, den Sie Stück für Stück auseinanderziehen und gleichzeitig zu einem Knäuel aufwickeln. Achten Sie dabei darauf, bei den Nahtstellen nicht zu stark anzuziehen, damit das Garn nicht reißt.
  7. Nun können Sie aus diesem Garn zum Häkeln oder Stricken verwenden.

Wir beraten Sie gerne persönlich!

DIE UMWELTBERATUNG
+43 1 803 32 32
service@umweltberatung.at

Wir verwenden Cookies, um Ihnen bestmögliche Serviceleistungen auf unserer Website zu ermöglichen.
Bei weiterer Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Speicherung und weiteren Verwendung der Cookies einverstanden.

ohne Cookies fortfahren
Mehr Informationen