
Zimmerpflanzen verschönern nicht nur Wohnräume und Büros, sie haben auch viele positive Effekte auf das Raumklima und unser Wohlbefinden. So erhöhen sie etwa die Luftfeuchtigkeit, was besonders bei der trockenen Innenluft im Winter von Vorteil ist. Sie binden Staub, filtern Schadstoffe und können sogar die Konzentration fördern.
Jedem Räumchen sein Bäumchen
Doch welche Pflanze passt nun in welchen Raum und was braucht sie, um sich richtig wohl zu fühlen? In Büros ist die Luft oft etwas zu trocken und schadstoffbelastet, deshalb eignen sich hier besonders robuste, schadstoffabsorbierende Pflanzen wie Drachenbaum oder Philodendron. Bei meist höherer Luftfeuchtigkeit und Temperatur in Badezimmern gedeihen viele exotische Pflanzen, etwa Zyperngras oder Farne.
Indoor-Dschungel auf einen Blick
Das Zimmerpflanzenposter bietet einen Überblick über 28 Arten von Zimmerpflanzen, mit Anleitungen zum Gießen, Sonnenbedarf und zur Vermehrung. Darüber hinaus liefert es allgemeine Informationen und interessante Fakten rund um die Innenraumbegrünung.
Das Poster kann man zum Versandkostenpreis bestellen oder gratis auf unserer Website downloaden.