Einkauf ohne Supermarkt: Foodcoops

Wo kommt das her, was auf dem Teller liegt? Wer in einer Einkaufsgemeinschaft statt im Supermarkt kauft, weiß es genau! Bereits in 30 Foodcoops österreichweit kaufen Menschen gemeinsam bei LandwirtInnen ein.

EubKubka2004Einkaufskorb3

In Foodcoops schließen sich mehrere Personen zusammen und organisieren gemeinsam den direkten Einkauf bei den ProduzentInnen ab Hof. Das funktioniert sowohl in kleinen Vereinen, die von ehrenamtlicher Mitarbeit getragen werden, als auch in professionell organisierten, großen Kooperativen.

Durch die punktgenaue Bestellung wird nur geliefert und verkauft, was auch tatsächlich benötigt wird. Das vermeidet unnötige Lebensmittelabfälle, wie sie zum Beispiel im Supermarkt entstehen.

Lust auf so eine geniale Einkaufsalternative? DIE UMWELTBERATUNG hat hier einen Überblick über die Lebensmittelkooperativen in Österreich zusammengestellt: Foodcoops

Wir beraten Sie gerne persönlich!

DIE UMWELTBERATUNG
+43 1 803 32 32
service@umweltberatung.at

Wir verwenden Cookies, um Ihnen bestmögliche Serviceleistungen auf unserer Website zu ermöglichen.
Bei weiterer Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Speicherung und weiteren Verwendung der Cookies einverstanden.

ohne Cookies fortfahren
Mehr Informationen