
In Foodcoops schließen sich mehrere Personen zusammen und organisieren gemeinsam den direkten Einkauf bei den ProduzentInnen ab Hof. Das funktioniert sowohl in kleinen Vereinen, die von ehrenamtlicher Mitarbeit getragen werden, als auch in professionell organisierten, großen Kooperativen.
Durch die punktgenaue Bestellung wird nur geliefert und verkauft, was auch tatsächlich benötigt wird. Das vermeidet unnötige Lebensmittelabfälle, wie sie zum Beispiel im Supermarkt entstehen.
Lust auf so eine geniale Einkaufsalternative? DIE UMWELTBERATUNG hat hier einen Überblick über die Lebensmittelkooperativen in Österreich zusammengestellt: Foodcoops