Energieausweis für Wohngebäude in Wien

Der Energieausweis ist ein "Typenschein" für ein Gebäude. Er gibt Auskunft über den Energieverbrauch eines Gebäudes.

Cover Infoblatt "Energieausweis"

Der Energieausweis ist seit 12. Juli 2008 in Wien für Neubauten gesetzlich in Kraft. Seit 1. Jänner 2009 ist er auch bei Verkauf und Vermietung eines jeden Gebäudes vorzulegen. Am 1. Dezember 2012 traten einige Neuerungen in Kraft. Was zeigt der Energieausweis? Wird er immer benötigt? Gibt es Ausnahmen? Welche Rechte und Pflichten haben Mieter/Vermieter bzw. Käufer/Verkäufer? Welche Daten sind erforderlich, um einen Energieausweis zu rechnen? Wer darf ihn erstellen?



 


Mai 2009
DIE UMWELTBERATUNG - VHS Wien

Wir beraten Sie gerne persönlich!

DIE UMWELTBERATUNG
+43 1 803 32 32
service@umweltberatung.at

Wir verwenden Cookies, um Ihnen bestmögliche Serviceleistungen auf unserer Website zu ermöglichen.
Bei weiterer Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Speicherung und weiteren Verwendung der Cookies einverstanden.

ohne Cookies fortfahren
Mehr Informationen