Energieberater*in: jetzt zur Ausbildung anmelden!

Energieberater*innen leisten einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz, und die Ausbildung dazu steht allen offen. Am 9. November 2021 startet der Energieberater*innen-Grundkurs in Wien. Ab sofort geht's mit den Anmeldungen los.

Flipchart

Die Energieberater*innen-Ausbildung eröffnet einen umfassenden Einblick in den Bereich Energieeffizienz beim Bauen, Renovieren und der Haustechnik. Das erworbene Wissen können Energieberater*innen zum Beispiel in der Baubranche sowie der Energie- und Immobilienwirtschaft anwenden. Den Grundkurs nutzen Installateur*innen genauso zur Weiterbildung wie Häuslbauer*innen, die es genau wissen möchten, oder angehende Energiekostenberater*innen.

Grundkurs in Wien geht auf urbane Bedürfnisse ein

Nach einer Pause findet der Kurs erstmals wieder in Wien statt, das freut uns! Die Inhalte wurden an die speziellen Anforderungen im urbanen Raum angepasst.

Die Ausbildung erfolgt in zwei Stufen: Der Grundkurs (A-Kurs) ist sowohl ein Einstieg in den Bereich Klima-Umwelt-Technik-Energie als auch eine Weiterbildung für jene, die bereits in dieser Branche tätig sind. Der Fortsetzungslehrgang (F-Kurs) baut auf den Grundkurs auf und bereitet die Teilnehmer*innen intensiv auf Beratungsgespräche vor. Der Zugang zum Grundkurs steht allen offen und es sind keine fachlichen Vorkenntnisse notwendig. Ein technisches Grundverständnis ist jedoch von Vorteil. Der positive Abschluss des Grundkurses ist Voraussetzung für den Fortsetzungslehrgang.

Lehrinhalte des Grundkurses

  • Energie und Klima
  • Gebäudehülle: Dämmstoffe, Fenster, Baukonstruktionen
  • Berechnung der notwendigen Wärmezufuhr für Gebäude und der Wärmedurchlässigkeit von Bauteilen
  • Heizsysteme: Wärmeerzeugung, Wärmeabgabe und Warmwasserbereitung
  • erneuerbare Energie
  • Stromverbrauch
  • Exkursion zu einem Best-Practice-Beispiel

Dieser Kurs umfasst 50 Lehreinheiten. Nach bestandener Prüfung erhalten die Teilnehmer*innen ein Zertifikat. Das Zertifikat bringt jenen Berater*innen, die sich als externe Energieauditor*innen listen lassen möchten, 9 Punkte für ihre Qualifikation.

Finanzielle Unterstützung für Teilnehmer*innen

Für den Grundkurs gibt es Förderungen durch den Wiener Arbeitnehmer*innen Förderungsfonds - waff. Auch der AK-Bildungsgutschein kann für diese Ausbildung eingelöst werden.

Qualitätssicherung durch ARGE-EBA

Der Kurs wird nach den Kriterien der ARGE EBA (Arbeitsgemeinschaft Energieberater*innen Ausbildung) abgehalten. Er entspricht den österreichweit festgelegten, fachlichen Standards für die Ausbildung der Energieberater*innen, was qualitativ hohe Beratungsstandards garantiert. Die ARGE-EBA übernimmt die kommissionellen Prüfungen, mit denen die Kurse abschließen, und sichert somit die hohe Qualität der Ausbildungen.

DIE UMWELTBERATUNG führt den Kurs in Kooperation mit der Wien Energie und der Energie- und Umweltagentur NÖ mit Unterstützung der Stadt Wien - Energieplanung durch.

Weitere Informationen

Informationen zur Energieberater*innen-Ausbildung gibt DIE UMWELTBERATUNG unter 01 803 32 32 und auf www.umweltberatung.at/energieberaterin-a-kurs-wien

Wir beraten Sie gerne persönlich!

DIE UMWELTBERATUNG
+43 1 803 32 32
service@umweltberatung.at

Wir verwenden Cookies, um Ihnen bestmögliche Serviceleistungen auf unserer Website zu ermöglichen.
Bei weiterer Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Speicherung und weiteren Verwendung der Cookies einverstanden.

ohne Cookies fortfahren
Mehr Informationen