Energiesparhäuser zum Wohlfühlen

Wer jetzt sein Haus neu baut, baut mindestens ein Niedrigenergiehaus. Wer will schon unberechenbar hohe Betriebskosten in den kommenden Jahren?

BWE_waxm_Brunnflicker

Die steigenden Energiepreise haben in Österreich und global Teuerungen ausgelöst. Der Ölpreis ist im Zeitraum von Jänner 2007 bis Mitte 2008 um mehr als 100 % gestiegen! Preisanstiege machen sich je Produkt in unterschiedlicher Zeitspanne bemerkbar.

Eines ist sicher: Billige Energie wird es nicht mehr geben!

Welches Haus Sie bauen, entscheiden Sie!
Das Niedrigstenergiehaus ist EINE Lösung, es weist eine
Energiekennzahl (EKZ) von 30 kWh/m²/Jahr auf.

Verglichen mit einer bekannten Energiekennzahl – z.B. dem Spritverbrauch beim Auto – würde es bedeuten, dass ein Auto nicht mehr als 3 Liter Treibstoffverbrauch pro 100 km hat. Das ist aus heutiger Sicht ein erstrebenswert günstiger Verbrauch.

Das ist aber noch lange nicht alles! Das tausendfach bewährte Passivhaus steht für Sie ebenso zur Auswahl. Es weist eine Energiekennzahl (EKZ) von 10 kWh/m²/Jahr auf.

Während Sie bei einem Niedrigstenergiehaus noch mit einer sparsamen, normalen Heizung rechnen müssen, kommt das Passivhaus mit extrem effizienter Heizung aus. Eine penible Planung und Umsetzung sind hier wichtig. Offen gesagt: Wer will sein Haus schon dem „Pfusch“ überlassen?

Bei allen Haustypen ist folgendes empfehlenswert:

  • Kompakte Bauweise ohne herausragende Bauteile
  • Ausrichtung des Hauses und der Fenster nach Süden
  • Beste Dämmung (ökologisch sind nachwachsende Dämmstoffe)
  • Vermeidung von Wärmebrücken
  • Einbau einer Komfortlüftung
  • Qualitätssicherung mit Dichtheitstest („blower-door-test“)
  • Verwenden erneuerbarer Energieträger
  • Baugrund sollte zentral liegen (bei guter Infrastruktur bleiben Mobilitätskosten günstig!)
  • Energieberatung schon in der Planungsphase (in NÖ kostenlos!)

Ob Sie mit Pultdach bauen, bleibt Ihnen überlassen. Die Dachform sagt nichts über den Standard der Wärmedämmung aus. Sicher können Sie eines erwarten –
Ihr Haus wird energiebewusst, innovativ und behaglich sein!

Mit Sicherheit und Vertrauen ökologisch bauen!

Wir beraten Sie gerne persönlich!

DIE UMWELTBERATUNG
+43 1 803 32 32
service@umweltberatung.at

Wir verwenden Cookies, um Ihnen bestmögliche Serviceleistungen auf unserer Website zu ermöglichen.
Bei weiterer Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Speicherung und weiteren Verwendung der Cookies einverstanden.

ohne Cookies fortfahren
Mehr Informationen