logo

Erdäpfelsterz mit Holundermus

Zubereitungszeit
90 Minuten
Rezept für
4 Portionen            
Saison
Sommer
Schlagworte
Süßspeise, vegetarisch
Holunder

Zutaten

Erdäpfelsterz

  • 12 mittelgroße Erdäpfel
  • 8 EL Vollmehl (u.a. im Naturkosthandel erhältlich)
  • Salz
  • Muskat
  • Öl

Holundermus

Zubereitung

Mehlige Kartoffeln im Druckkochtopf kochen, durch die Kartoffelpresse drücken. In die heiße Erdäpfelmasse das Mehl, Salz und Muskat unterheben (Niemals das Mehl hineindrücken, nur locker mit den Fingern einarbeiten). Im heißen Öl goldbraun anbraten, vorsichtig umdrehen, dabei den Sterz nicht zerreissen. Heiß mit Holundermus servieren.

Die abgezupften Holunderbeeren mit Wasser aufgießen, Oregano, Zimtrinde, Cardamom, Zwetschken, Birnen, Äpfel, etwas Zucker beigeben, eine halbe Stunde kochen lassen. Zum Schluss Dinkelmehl, Maizena und Naturvanille mit Wasser anrühren, eindicken lassen. Statt des Holunders können auch Heidelbeeren verwendet werden.

Nach einer Idee von Fam. Tessmann, Biolandhaus Arche in Kärnten

          

Bio ist besser - bevorzugen Sie beim Einkauf Bio-Produkte aus der Region.
Für ein besseres Klima: Mehr von der Pflanze – weniger vom Tier!

Rezeptesuchbild

Rezepte der Saison - Kochen mit Genuss!

Rezeptideen für jede Jahreszeit mit regionalen und biologischen Zutaten.

Infused Water

Rezepte für heiße Tage

Gesund und klimaschonend kochen und zugleich bei großer Hitze kühlen Kopf bewahren: DIE UMWELTBERATUNG hat für Sie nachhaltige Rezeptideen für heiße Sommertage zusammengestellt. Wir wünschen viel Freude beim Nachkochen und Essen!

Gazpacho

Gazpacho - kalte Tomatensuppe

Zubereitungszeit
20 Minuten plus Kühlzeit
Rezept für
4 Personen
Saison
Sommer, Herbst
Schlagworte
Hauptspeisen, Jause, Kinder, Suppe, Vorspeisen, vegan

Wir verwenden Cookies, um Ihnen bestmögliche Serviceleistungen auf unserer Website zu ermöglichen.
Bei weiterer Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Speicherung und weiteren Verwendung der Cookies einverstanden.

ohne Cookies fortfahren
Mehr Informationen