
Zig Arbeitsstunden stecken in der selbstgestickten Tischdecke und dann passiert es – eine zu stürmische Geste beim lebhaften Kaffeeplausch und eine ganze Tasse Kaffee schwimmt über das Kunstwerk. Auch die schnellste Reaktion kommt zu spät, die Lacke ist bereits im Stoff verschwunden und übrig bleibt ein hässlicher brauner Fleck.
Die gute Nachricht: Es braucht keine chemischen Spezialmittel, um hartnäckige Flecken von Kaffee, Rotwein, Spinat oder Blut zu entfernen. Lästige Flecken können mit einfachen und umweltverträglichen Mitteln beseitigt werden. Oft reichen ein Stück Gallseife, etwas Essig oder ein paar Tropfen Zitronensaft. Aber auch ein Gefrierfach oder Babypuder können gegen so manchen Fleck zum Einsatz kommen.
Lesen Sie, wie Sie den Flecken an den Kragen gehen können.