Zubereitung
Die Zubereitung der Suppe ist bereits am Vortag möglich. Dazu zunächst die Zwiebel, die Karotten sowie die Sellerieknolle grob schneiden. Öl in einen Topf geben und die Zwiebel, den fein gehackten Ingwer (und Kurkuma falls vorhanden), den gepressten Knoblauch, die Shitake Pilze und die Lorbeerblätter darin anbraten. Nun die Karotten und den Sellerie hinzufügen, mit dem Wasser aufgießen und zum Köcheln bringen. Für ca. 15 Minuten köcheln und weitere 15 Minuten auf niedriger Stufe ziehen lassen. Es kann auch etwas Zwiebelschale hinzugefügt werden. Die braune Zwiebelschale verleiht der Suppe eine intensive, braune Färbung und kann nach ein paar Minuten Kochzeit wieder aus der Suppe gefischt werden. Ebenso können die Karotten sowie der Sellerie nach etwa 5 Minuten Kochzeit aus dem Topf gefischt werden. So vorgekocht, werden sie später im Fonduetopf schneller gar. Die Suppe mit Sojasauce, Salz und Chilli abschmecken. Sie darf ruhig sehr würzig sein.
Für die Zubereitung des Fondues das Gemüse waschen und alle Zutaten in größere Stücke schneiden, damit sie später gut mit den Stäbchen oder den Spießen in den Topf gehalten werden können. Die Zutaten je nach Garbedarf nur wenige Sekunden (z.B. Mangoldblätter) oder einige Minuten (Nudeln oder Karotten) in der kochenden Suppe garen lassen. Rausfischen eventuell in Saucen dippen und genießen.
Viel Spaß beim gemeinsamen Zubereiten!
Bio ist besser - bevorzugen Sie beim Einkauf Bio-Produkte aus der Region.
Für ein besseres Klima: Mehr von der Pflanze – weniger vom Tier!