
Besonders große Freude machen Geschenke, in denen viel Kreativität und eine gute Idee stecken. Gemeinsame Zeit ist sehr oft das wertvollste Geschenk – ein Ausflug, ein Theaterbesuch, eine Einladung zu einem selbst gekochten Abendessen. Die Erinnerung an solche Geschenke hält wesentlich länger an als ein neuer Staubfänger im Regal.
Neue Qualität, Reparatur oder Second Hand
Elektronische Geräte sind auch heuer wieder beliebte Weihnachtsgeschenke. Bei der Auswahl lohnt es sich, langlebige Qualitätsprodukte zu wählen, die auch in der Verwendung ökologisch sind. Sie machen nachhaltiger Freude als Ramsch und Energiefresser.
Eine tolle und durchaus überraschende Alternative zu einem Neuprodukt kann die Reparatur eines liebgewonnen Gegenstands oder ein individuelles Second Hand Stück sein: zum Beispiel ein neuer Bezug für den Lieblingssessel, ein klassischer Luster oder authentische Dekoration für Fans der Stilrichtung shabby chic. Einzigartige Gebrauchtstücke bieten unter anderem der 48er-Tandler und die Betriebe des Reparaturnetzwerks Wien.
Umweltfreundlich einpacken
Der Wiener Geschenksack ist ein schönes Stoffsackerl, das jedes Jahr zu verschiedenen Anlässen wieder verwendet werden kann und damit eine Menge Verpackungsabfall erspart. Er wird mit Unterstützung von Menschen mit Behinderungen genäht. Der Wiener Geschenksack ist ganzjährig im 48er-Tandler und auf allen Wiener Mistplätzen in drei Größen erhältlich.