Gesund schlemmen durch den Sommer!

Neue "besser essen - Rezepte" für die Sommermonate. 30 neue Rezepte werden rechtzeitig vor den Sommermonaten an alle AbonnentInnen des besser essen - Rezeptordners verschickt.

kirscheisint

Aus allen Frühjahrs- und Sommerrezepten haben die Wirte der Wirtshauskultur das Trendmenü für den Sommer gewählt. Die Gäste sind begeistert! Der Rezeptordner ist für NiedersösterreicherInnen kostenlos erhältlich am besser essen - Telefon der Aktion "Gesünder leben in Niederösterreich - tut gut!"

Zanderspiesschen01

Vorspeise: Zanderspießchen in Kräutermarinade

Beim Grillen muss es nicht immer Kotelett oder Würstel sein - im besser essen-Rezeptordner stellen wir Ihnen Zanderspießchen Zanderspießchen in Kräutermarinade vor. Zanderfilets werden dabei mit Erdäpfelstücken und Paprikastreifen zu einem Gericht kombiniert, das vergleichsweise wenig Kalorien und viel wertvolles Eiweiß liefert. Die Kräutermarinade sorgt dabei für die Würze. Genießen auch Sie heimische Süßwasserfische - Sie können daraus köstliche Speisen zubereiten und schonen zugleich die Fischbestände der Weltmeere!

Weitere Informationen

Hauptspeise: Rindsmedaillons mit gebratenen Radieschen

Der typische scharfwürzige Geschmack der Radieschen ist auf ihren Gehalt an Glucosinolaten zurückzuführen. Diese bioaktiven Substanzen (bzw. ihre Abbauprodukte) sind wirksam gegen Bakterien und leisten einen wichtigen Beitrag bei der Krebsabwehr - ein Plus für Ihre Gesundheit! Bio-Radieschen speichern aufgrund der organischen Düngung übrigens weniger Nitrat als konventionelle. Und noch ein Tipp: achten Sie beim Einkauf von Fleisch auf artgerechte Tierhaltung, z. B. aus biologischer Landwirtschaft!

Dessert: Kirsch-Panna Cotta mit Sabayon

Eine süße Verführung, dieses Rezept des Siegers beim Rezeptwettbewerb 2002 (Kategorie "Einfach besonders")! Kirschen sind tolle Vitamin-C-Lieferanten - mit einer Portion von 150 g frischen Kirschen decken Sie bereits ein Viertel Ihres täglichen Vitamin-C-Bedarfs! Da die Kirschsaison nur sehr kurz ist, sind Kirschen jedes Jahr wieder etwas ganz Besonderes. Verwenden Sie frische Kirschen aus der Region und dann, wenn sie bei uns reif sind - gegenüber weit gereisten Früchten sparen Sie damit eine Menge Transportkilometer ein!

Die Rezepte dazu erhalten Sie am besser essen - Telefon unter 02742/22566.

"Mit dem besser essen - Rezeptordner bietet DIE UMWELTBERATUNG Rezepte für jede Jahreszeit. Genießen Sie Obst und Gemüse dann, wenn es bei uns reif ist - am besten aus der Region und aus kontrolliert biologischem Anbau. Sie sparen damit jede Menge Transportkilometer ein und tun auch sich selbst etwas Gutes!" empfahl Mag.a Silke Raffeiner, Ernährungswissenschafterin bei DIE UMWELTBERATUNG.

Die neuen Sommerrezepte werden ab sofort an alle AbonnentInnen des besser essen - Rezeptordners verschickt. All jene, die noch keinen besitzen, können ihn kostenlos am besser essen - Telefon der Initiative "Gesünder leben in Niederösterreich - tut gut" unter 02742/22655 oder per mail: besser-essen@umweltberatung.at bestellen. Hier beraten die Ernährungswissenschafterinnen auch zur gesunden Ernährung und geben Tipps für die "umweltfreundliche" Küche.

Mehr über die Initiative "Gesünder leben in Niederösterreich - tut gut" erfahren Interessierte unter www.tutgut.info.

1000+1 köstliche Rezepte gibt's auf www.besser-essen.at

Gehen Sie mit uns ihren Weg zum Wohlbefinden.

Für ein gesünderes Leben in Niederösterreich

Wir verwenden Cookies, um Ihnen bestmögliche Serviceleistungen auf unserer Website zu ermöglichen.
Bei weiterer Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Speicherung und weiteren Verwendung der Cookies einverstanden.

ohne Cookies fortfahren
Mehr Informationen