
Zutaten
- 1/2 Vanilleschote
- 650 ml Rotwein
- 3 Zimtstangen
- 10 Nelken
- 100 ml frisch gepresster Orangensaft
- 250 g Zucker
Für den Glühwein empfiehlt es sich, hochwertigen Wein zu verwenden, da durch die Erwärmung die Fruchtaromen des Weins besonders stark zum Ausdruck kommen. Besonders geeignet sind gerbstoffarme Rotweinsorten wie Spätburgunder oder Blauer Portugieser.
Die Gewürze in einem Tee-Ei in den Wein hängen, damit sie danach wieder leicht zu entfernen sind. Das Vanillemark aus der Vanilleschote herauskratzen. Das Mark, die Schote, den frisch gepressten Orangensaft und den Zucker in den Glühwein fügen. Alles aufkochen lassen und bei starker Hitze unter gelegentlichem Umrühren auf ca. 250 ml dickflüssig einkochen lassen. Den Sirup abkühlen lassen, nun das Tee-Ei und die Vanilleschote entfernen. Den Sirup in eine saubere Flasche füllen.
Tipp: Der Sirup passt gut zu weihnachtlichen Desserts, Vanilleeis oder Pudding.
Tipp: Bio ist besser - bevorzugen Sie beim Einkauf Bio-Produkte aus der Region.