
Glühwürmchen sind eigentlich keine Würmer, sondern Käfer. Sie leben in gut strukturierten natürlichen oder naturnahen Lebensräumen, das können Gärten, Parks oder Wiesen sein. In Österreich kommen drei Arten von Glühwürmchen vor. Das Leuchten dient dazu, dass Männchen und Weibchen in der Paarungszeit zueinander finden. Als Nützlinge halten sie unliebsame Schnecken vom Garten fern und erfreuen viele Menschen mit ihrem Leuchten.
Glühwürmchen im Garten kann man zum Beispiel durch biologisches Gärtnern und den konsequenten Verzicht auf Pestizide fördern. Wenn dann noch die künstliche Gartenbeleuchtung auf ein Minimum reduziert wird, umso besser! Wo in ganz österreichweit und speziell in Wien Glühwürmchen zu finden sind, sehen Sie in unseren Glühwürmchen-Listen. Wenn Sie selbst einen oder mehrere der leuchtenden Käfer gesehen haben, können Sie dies hier melden.
Wussten Sie, dass...
- ... Glühwürmchenlarven ihre Opfer mit mehreren Giftbissen überwältigen und oft meterweit bis zu einem geschützten Fressplatz schleppen?
- ... Schneckengift und andere Pestizide zu einem Rückgang der Glühwürmchen geführt haben?
- ... sie vor allem rund um den Johannistag in der Nacht vom 23. auf den 24. Juni ausschwärmen und deshalb auch Johanniskäfer genannt werden?