Gratinierte Linsen-Hirsebällchen mit Grapefruit-Coleslaw und Vogerlsalat

Zubereitungszeit
45 Minuten exkl. Ziehzeit
Rezept für
4
Saison
Frühling, Sommer, Herbst, Winter
Schlagworte
Hauptspeisen, Vorspeisen, vegetarisch
gratinierte Linsen-Hirse-Bällchen

Zutaten

Coleslaw:

Linsen-Hirsebällchen:

Zubereitung

Für den Coleslaw das Weißkraut längs vierteln, den Strunk sowie die groben Rippen herausscheiden. Dann in feine Streifen schneiden. Sellerie putzen, in dünne Scheiben schneiden und daraus ebenso feine Streifen schneiden. Diese Vorgehensweise mit den Karotten wiederholen. Zwiebel schälen, halbieren und in feine Ringe schneiden.
Grapefruit schälen, die weiße Haut vollständig entfernen. Filets mit einem scharfen Messer zwischen den Trennhäuten herauslösen und kalt stellen. Von den übrigen Grapefruitstücken den Saft aus den Trennhäuten drücken bzw. mit der Zitruspresse auspressen. Für die Marinade etwa 100 ml Grapefruitsaft, Essig, Salz und Pfeffer sowie Joghurt vermischen. Öl unterrühren. Dann die Marinade zum fein geschnittenen Gemüse geben und mit den Händen gut durchkneten. Mit einem Geschirrtuch abgedeckt mind. 1-2 Stunden ziehen lassen.
In der Zwischenzeit Vogerlsalat waschen, gut abtropfen lassen. Walnüsse grob hacken (vierteln) und ohne Fett in einer Pfanne kurz anrösten und beiseite stellen.
Linsen waschen und in einem Topf bei mittlerer Hitze in der Gemüsebrühe weich garen. Hirse ebenso waschen und mit einem TL Salz aufkochen, dann für ca. 5-10 Minuten köcheln lassen. Linsen und Goldhirse etwas auskühlen lassen. Ingwer mit einem Messer fein abreiben oder sehr blättrig schneiden und zur Goldhirse geben. Datteln entkernen und in sehr kleine Würfel schneiden. Eigelb dazuschlagen, etwas Maizena untermischen (zur besseren Bindung) und mit Salz und Pfeffer alles abschmecken. Frisch gehackte Petersilie hinzufügen. Aus der Masse kleine Bällchen formen und auf den Dampfgareinsatz setzen. Mit geriebenen Bergkäse bestreuen. Die Bällchen am besten im Dampfgargerät ca. 15 Minuten gratinieren (bis der Käse geschmolzen ist).
Coleslaw mit Feldsalat und Grapefruitfilets sowie Walnüssen in Portionsgläser anrichten.
Die warmen Linsen-Bällchen mit kleinen Cocktailspießchen anstechen und auf dem Coleslaw verteilen.

Wir bedanken uns bei Johannes Steyrer für das Rezept.

Bio ist besser - bevorzugen Sie beim Einkauf Bio-Produkte aus der Region.

Veilchen Eiswürfel

Veilchen-Eiswürfel

Zubereitungszeit
10 Minuten + 1 Tag zum Gefrieren
Rezept für
4
Saison
Frühling
Schlagworte
Jause, Kinder, Konservierung, vegan

fertiger rosa Veilchen Sirup abgefüllt in einer Flasche

Veilchen Sirup

Zubereitungszeit
30 Minuten + 1 Tag zum Ziehen des Sirups
Rezept für
2 Flaschen
Saison
Frühling
Schlagworte
Jause, Kinder, Konservierung, vegan

Salatkranz für Ostern am reich gedeckten Tisch

Salatkranz für Ostern

Zubereitungszeit
90 Minuten
Rezept für
4 Personen
Saison
Frühling, Sommer
Schlagworte
Beilagen, Hauptspeisen, Salat, Vorspeisen, vegetarisch

kandierte Veilchen

Kandierte Veilchen

Zubereitungszeit
15 Minuten + 3 Tage Trocknungszeit
Rezept für
1 Hand voll
Saison
Frühling
Schlagworte
Kinder, Konservierung, Süßspeise, vegetarisch

veganer Eieraufstrich mit Weißbrot

Veganer Ei-Aufstrich

Zubereitungszeit
25 Minuten
Rezept für
3 Personen
Saison
Frühling, Sommer, Herbst, Winter
Schlagworte
Jause, vegan

Rezeptesuchbild

Rezepte der Saison - Kochen mit Genuss!

Rezeptideen für jede Jahreszeit mit regionalen und biologischen Zutaten.

Bärlauch Kartoffelkas Aufstrich

Erdäpfelkäse mit Bärlauch

Zubereitungszeit
30 Minuten
Rezept für
4 Personen
Saison
Frühling
Schlagworte
Jause, Vorspeisen, vegetarisch

Würzige Zutaten

5 x Würztipps für die fleischfreie Küche

Raffinierte Würze gibt fleischloser Kost einen intensiven Geschmack wie Fleisch. Mit ein paar kleinen Tricks zaubern Sie unglaubliches Aroma auf den Teller.

würzige Tofusticks in Sesampanier

Knusper-Tofu mit Sesam

Zubereitungszeit
15 Minuten plus 1 Stunde für die Marinade
Rezept für
4
Saison
Frühling, Sommer, Herbst, Winter
Schlagworte
Beilagen, Hauptspeisen, Jause, Kinder, Vorspeisen, vegan

Wir verwenden Cookies, um Ihnen bestmögliche Serviceleistungen auf unserer Website zu ermöglichen.
Bei weiterer Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Speicherung und weiteren Verwendung der Cookies einverstanden.

ohne Cookies fortfahren
Mehr Informationen