
Eine scheinbar günstige Wohnung kann teuer sein, wenn der Energieverbrauch fürs Heizen hoch ist. Der Heizwärmebedarfswert HWB in den Wohnungsanzeigen bietet Orientierung: je niedriger der HWB-Wert ist, desto geringer sind die Heizkosten.
Weiters wichtig: klären, womit geheizt wird. Denn eine Stromheizung ist wesentlich teurer als Gas oder Fernwärme.
Wie Sie die künftigen Heizkosten einfach berechnen können, erfahren Sie hier: Rechenbeispiel Heizkosten
Achtung: Der tatsächliche Verbrauch ist meist noch höher als der errechnete Wert!