Heizkostenfallen entlarven vorm Wohnungskauf

Billig kann teuer kommen - daher bei Wohnungsanzeigen unbedingt auf den Heizwärmebedarf HWB achten!

Heizkoerper_alt_2_dieumweltberatung_jGansch

Eine scheinbar günstige Wohnung kann teuer sein, wenn der Energieverbrauch fürs Heizen hoch ist. Der Heizwärmebedarfswert HWB in den Wohnungsanzeigen bietet Orientierung: je niedriger der HWB-Wert ist, desto geringer sind die Heizkosten.

Weiters wichtig: klären, womit geheizt wird. Denn eine Stromheizung ist wesentlich teurer als Gas oder Fernwärme.

Wie Sie die künftigen Heizkosten einfach berechnen können, erfahren Sie hier: Rechenbeispiel Heizkosten

Achtung: Der tatsächliche Verbrauch ist meist noch höher als der errechnete Wert!

Wir beraten Sie gerne persönlich!

DIE UMWELTBERATUNG
+43 1 803 32 32
service@umweltberatung.at

Wir verwenden Cookies, um Ihnen bestmögliche Serviceleistungen auf unserer Website zu ermöglichen.
Bei weiterer Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Speicherung und weiteren Verwendung der Cookies einverstanden.

ohne Cookies fortfahren
Mehr Informationen