Holunderblüten-Sekt
- Zubereitungszeit
- 4 Minuten Wochen
- Rezept für
- 4 Personen
- Saison
- Frühling
- Schlagworte
- Getränke, Konservierung, vegan
Zubereitung
Holunderblütendolden gut ausschütteln, Stiele abschneiden, in eine großen Topf geben. Wasser, Zucker und Essig hinzufügen. Eine Zitrone auspressen, Zitronensaft dazugeben, die anderen Zitronen waschen, in Scheiben schneiden und ebenfalls in die Flüssigkeit geben, den Topf 3 - 4 Tage abgedeckt an einen warmen Ort stellen. Der Sekt kann abgefiltert und in Flaschen gefüllt werden, wenn sich die erste Kohlensäure gebildet hat. In der Flasche reift er dann weiter.
Achtung: Bei diesem Prozeß entsteht Kohlendioxid. Dadurch entsteht in der Flasche ein hoher Druck. Verwenden Sie unbedingt stabile Glasflaschen und bewahren Sie das Getränk kühl auf, sonst besteht Explosionsgefahr!
Sie sollten den Sekt mindestens noch 3 - 4 Wochen kühl reifen lassen bevor Sie ihn trinken. Er kann bis zu einem Jahr liegenbleiben. Je länger er reift, umso weniger Zucker und mehr Alkohol enthält er.