
Die Blüten des Holunders verlocken derzeit zum Pflücken für Saft oder gebackene Holunderblüten. Es zahlt sich auch aus, die Blüten für den nächsten Winter zu trocknen. Denn heißer Holunderblütentee wirkt gegen fiebrige Erkältungen.
Rezept Holunderblütensirup
10 Holunderblütendolden, 1 Liter abgekochtes Wasser, 2 Kilo Zucker, 2 in Scheiben geschnittene Bio-Zitronen und 1 EL Zitronensäure in einen Topf geben und zugedeckt 2 stehen lassen, täglich umrühren. Abseihen und schon ist der erfrischende Fruchtgenuss fertig! Um die Haltbarkeit zu erhöhen, kann der Sirup vor dem Abfüllen kurz aufgekocht werden.
Weitere Frühlingsrezepte für Getränke
Saisonale Rezeptideen: www.umweltberatung.at/rezepte
Broschüre "Wilde Sachen zum Selbermachen" mit vielen Rezepten
Die Broschüre „Wilde Sachen zum Selbermachen“ enthält Infos über das Erkennen von wilden Sträuchern und Kräutern, ihre Inhaltsstoffe und den richtigen Erntezeitpunkt. Auch Tipps für das Haltbarmachen und Verarbeiten von Blüten und Früchten sind darin zu finden. Viele süße und pikante Rezepte machen Lust auf‘ s Kochen und Genießen.