Mehr pflanzliche, weniger tierische Zutaten, das empfiehlt die „Planetary Health Diet“: Sie bietet eine Anleitung für nachhaltige und gesunde Ernährung.
KOSTbare Wildpflanzen in Wien: Von Anfang März bis Ende April erblühen auf nährstoffreichen Waldböden die farb- und geruchsintensiven März-Veilchen (Viola odorata).
Haben Sie es draußen schon summen gehört? Lange bevor im Kalender der Frühling da ist, sind die ersten Wildbienenarten aktiv. Wie Sie den Wildbienen helfen können, ihre Kinderstuben zu bauen, zeigen wir Ihnen in drei neuen Videos.
DIE UMWELTBERATUNG empfiehlt torffreie Erden, um die Vielfalt der Moore zu erhalten. Wir haben Tipps, woran Sie torffreie Erde im Geschäft erkennen und was beim Düngen und Gießen zu beachten ist. Ergebnisse aus Praxisversuchen zeigen die Eigenschaften von torffreien Substraten.
Rasieren mit Schaum aus Aluminiumdosen und Einwegrasierern? Das geht gar nicht! Mehrwegrasierer und selbst gemachte Rasierseife sind gut zur Haut und zur Umwelt. Wie wär's mit einer Do-it-yourself-Rasierseife als Vatertagsgeschenk?
Stundenlanges Schmoren oder Garen auf Niedrigtemperatur verspricht zartes Fleisch und cremige Eintöpfe. Doch wenn der Herd so lange eingeschaltet ist, macht sich das auf der Energierechnung bemerkbar. Mit einer Kochkiste sparen Sie Energie bei vollem Geschmack, denn das Aroma bleibt im Topf in der Kiste. Und nichts brennt an!
Wir verwenden Cookies, um Ihnen bestmögliche Serviceleistungen auf unserer Website zu ermöglichen.
Bei weiterer Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Speicherung und weiteren Verwendung der Cookies einverstanden.