Karfiol-Lasagne

Zubereitungszeit
100 Minuten
Rezept für
10 Portionen            
Saison
Sommer, Herbst
Schlagworte
Hauptspeisen, vegetarisch
Karfiol

Zutaten

  • 1 1/2 kg Karfiol mit Blättern
  • 1 kg Wasser
  • Muskat
  • Pfefferkörner
  • Basilikum getrocknet
  • 12 g Salz
  • 80 g Butter
  • 80 g Mehl
  • Paprikapulver
  • Oregano getrocknet
  • 80 g Milchpulver
  • Pfeffer gemahlen
  • 230 g Lasagneblätter
  • 90 g Paradeis-Fruchtfleisch
  • 80 g Käse – gerieben (z. B. Gouda)

Zubereitung

Den Karfiol waschen und die Blätter abschneiden, in grobe Rosen zerteilen. Die äußeren Blätter zur Weiterverarbeitung sauber putzen.

Im Kipper Wasser einfüllen und zum Kochen bringen. Die Karfiolblätter in einen Korb einsetzen, Muskat, Pfefferkörner und Basilikum in den Korb dazu geben. Die Blätter im kochenden Wasser 30 Minuten garen, sie sollen ganz weich gekocht sein. Den Korb aus dem Sud nehmen, die Karfiolblätter fein schneiden. Pfefferkörner aus dem Sud entfernen.

Bechamelsauce: Butter verflüssigen. Mehl mit Paprika und Oregano abmischen, dann die flüssige Butter einrühren. Milchpulver in kaltem Wasser anrühren. Butter-Mehl-Masse und Milchmischung in den kochenden Sud einrühren und aufkochen lassen. Um Klumpenbildung zu vermeiden, die Bechamelsauce mit dem Pürierstab gut mixen. Von der fertigen Sauce 1/4 kg für den Guss auf die Seite stellen.

In die restliche Bechamelsauce die Karfiolröschen geben und weich kochen. Mit einer Spachtel die Röschen zerteilen, aber nicht zu fein. Die Masse soll eine sämige Konsistenz haben, bei Bedarf nachbinden. Nach Geschmack mit Pfeffer und Salz würzen.

1 Wanne (1/1 10 cm) fetten. Zuerst ca. 1 1/2 Lasagneblätter auflegen, dann 1/4 l Karfiolmasse darauf verteilen, dann 30 g Paradeisfruchtfleisch. Auf 3 Schichten wiederholen und mit einer Lage Lasagneblätter abschließen. Die letzte Lage Lasagneblätter mit Bechamelsauce begießen und mit geriebenem Käse bestreuen. Bei 160° C ca. 40 Minuten im Kombidampf backen. Aus dem Ofen nehmen und zugedeckt auskühlen lassen.

Die Lasagne soll nach dem Backen mindestens 1 Stunde stehen. Am besten am Vortag zubereiten und am nächsten Tag kalt portionieren und regenerieren.

Rezeptquelle: Bio-Koch Alfred Stadler (Praxisseminar im Rahmen des Projekts "Biologische Lebensmittel in NÖ Gemeinschaftsverpflegungseinrichtungen")

Bio ist besser - bevorzugen Sie beim Einkauf Bio-Produkte aus der Region.

Rezeptesuchbild

Rezepte der Saison - Kochen mit Genuss!

Rezeptideen für jede Jahreszeit mit regionalen und biologischen Zutaten.

palatschinken-grundrezept-1-quer-3-web-cornelia-seirer-die-umweltberatung

Vegane Palatschinken - Grundrezept

Zubereitungszeit
30 Minuten
Rezept für
8 Stück
Saison
Frühling, Sommer, Herbst, Winter
Schlagworte
Beilagen, Jause, Kinder, Süßspeise, Vorspeisen, vegan

Marillenkuchen

Dinkel-Marillenkuchen

Zubereitungszeit
75 Minuten
Rezept für
4 Personen
Saison
Sommer
Schlagworte
Jause, Kinder, Süßspeise, vegetarisch

Gegrillter Tofu verziert mit Frühlingszwiebeln und Chilis

Gegrillter Tofu

Zubereitungszeit
15 Minuten plus 15 Minuten zum Einwirken der Marinade
Rezept für
4
Saison
Frühling, Sommer, Herbst, Winter
Schlagworte
Beilagen, Hauptspeisen, Jause, Kinder, Vorspeisen, vegan

Tahinisauce in einer Schüssel mit einer Nussmischung daneben

Tahinisauce

Zubereitungszeit
10 Minuten
Rezept für
2
Saison
Frühling, Sommer, Herbst, Winter
Schlagworte
Beilagen, Vorspeisen, vegan

Würzige Zutaten

5 x Würztipps für die fleischfreie Küche

Raffinierte Würze gibt fleischloser Kost einen intensiven Geschmack wie Fleisch. Mit ein paar kleinen Tricks zaubern Sie unglaubliches Aroma auf den Teller.

Wir verwenden Cookies, um Ihnen bestmögliche Serviceleistungen auf unserer Website zu ermöglichen.
Bei weiterer Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Speicherung und weiteren Verwendung der Cookies einverstanden.

ohne Cookies fortfahren
Mehr Informationen