Frau vor Ventilator

Stromsparend die Wohnung kühlen

Es steigen nicht nur die Strompreise, sondern auch die Temparaturen. Wie man trotzdem einen kühlen Kopf bewahrt? Wir rechnen vor!

Energie sparen

Raumthermostat

Schon jetzt für die neue Heizsaison planen

Nach der Heizsaison ist ja bekanntlich vor der Heizsaison. Und mit Homeoffice fällt die Energierechnung heuer in vielen Haushalten höher aus als sonst. DIE UMWELTBERATUNG empfiehlt jetzt schon gut zu planen, damit im Herbst alles startklar ist.

Energie sparen

EU-Energielabel

Neues EU-Energielabel: Nicht nur beim Kauf sparen!

Ab 1. März werden Elektrogeräte in der EU mit einem neuen Energielabel gekennzeichnet, in der Übergangsfrist werden auch die alten Labels noch zu finden sein. DIE UMWELTBERATUNG erklärt, worauf es bei den Labels ankommt und warum das Energiesparen nicht beim Kauf enden sollte.

Energie sparen

Handy wird ausgeschalten

Schalten Sie ab - Digital Detox!

Das Internet verursacht große Mengen Treibhausgase durch Stromverbrauch der Rechenzentren, die rund um die Uhr laufen. Zwischendurch abschalten und einfache Maßnahmen im Alltag schonen das Klima.

Energie sparen

Sujet für die Kampagne Verschattung

Kühle Räume durch Sonnenschutz - jetzt Förderung holen!

Ein wirksamer Schutz gegen heiße Wohnräume sind Rolläden, Außenjalousien und auch Gebäudebegrünung. DIE UMWELTBERATUNG berät Sie gerne zu den verschiedenen Maßnahmen, um die Hitze draußen zu halten. In Wien gibt es für außenliegenden Sonnenschutz und Begrünung gute Förderungen.

Energie sparen