
Am Freitag 25.03.2022 zwischen 16:00-18:00 Uhr sind Kinder herzlich willkommen aktiv mitzumachen.
Die 48er lesen aus dem Buch Lollo von Mira Lobe/Susi Weigl (© 2013 Verlag Jungbrunnen Wien) vor und machen spielerisch bewusst, dass jedes Spielzeug wertvoll ist und repariert werden kann!
Nach der Vorlesung geht es weiter mit einem lustigen Musik- und Bewegungsprogramm für alle Kinder. Mit alten Musikinstrumenten und Klangspielen aus der Tandler-Musikecke werden Klänge und Bewegungen erforscht.
Es gibt auch die Möglichkeit Second-Hand-Spiele auszuprobieren und mit Unterstützung der 48er-Abfallberater*innen einfache Klanginstrumente zu basteln.
Die Mitarbeiter*innen vom Puppendoktor zeigen, wie man die Lieblingspuppe und Teddybären so pflegt, dass die Kleinen möglichst lange Freude damit haben.
Im Verkaufsbereich gibt es für alle Kinder ein Kinderbuch der Wahl geschenkt!
Puppendoktor Station 16:00-18:00
Die Mitarbeiter*innen vom Puppendoktor zeigen, wie Puppen, Kuscheltiere und anderes Spielzeug richtig gepflegt werden, um möglichst lange Freude zu verbreiten. Außerdem geben sie Tipps wie man kleine Reparaturprojekte selbst bewältigen kann und zeigen wie die Puppendoktor*innen selbst Spielzeug wieder in Schuss bekommen.
Vorlesung aus dem Kinderbuch Lollo mit anschließender Musik- und Bewegungseinheit um 16:00 und 17:00
Die Mitarbeiter*innen der 48er lesen aus Mira Lobes Buch Lollo vor: Lollo ist eine Puppe, die achtlos weggeworfen wurde, auf einem Müllberg kaputtes Spielzeug findet und repariert und ein eigenes Krankenhaus für Spielzeug gründet.
Im Anschluss an das Vorlesen gibt’s eine interaktive Musik- und Bewegungseinheit, in der Kinder (natürlich gerne mit ihren Eltern) mitmachen können. In dieser Einheit wird mit Klängen und Bewegungen experimentiert. Musiziert wird auf alten, reparierten bzw. Upcycling-Musikinstrumenten.
Die Kindervorstellung dauert ca. 45 Minuten und startet um 16:00 und um 17:00. Um Anmeldung unter service@umweltberatung.at wird gebeten.
Programm
FR 25.03.2022, 16:00 - 18:00
Anmeldung
Bitte melden Sie sich bis 24.03. unter service@umweltberatung.at für die Veranstaltung an. Die Teilnehmer*innenzahl ist limitiert.
Wo?
48er-Tandler
Siebenbrunnenfeldgasse 3
1050 Wien
www.48ertandler.at
Anreise:
mit dem Fahrrad: Routenplaner der Mobilitätsagentur Wien
mit öffentlichen Verkehrsmitteln: 6, 18, 62, Badner-Bahn (Station Eichenstraße), 12A (Station Siebenbrunnenfeldgasse)
Bitte beachten Sie auch die aktuellen Hinweise zu den COVID 19-Maßnahmen.
Reduce – Re-Use – Repair
Die kostenlose Veranstaltung „Spiel und Spaß für Kinder im 48er-Tandler“ ist Teil der Reihe „Reduce – Re-Use – Repair“, bei der repariert, getauscht und upgecycelt wird.
Dies ist ein Angebot der Initiative „natürlich weniger Mist“ in Kooperation mit der MA 48 und DIE UMWELTBERATUNG sowie den beteiligten Reparatur-, Tausch- und Upcyclinginitiativen.