
Zutaten
Strudelteig für 2 Strudel:
Für Eilige kann als Alternative auch fertiger Blätterteig verwenden werden.
Für Eilige kann als Alternative auch fertiger Blätterteig verwenden werden.
Das Mehl auf die Arbeitsfläche geben, in die Vertiefung, Salz, lauwarmes Wasser, Öl, Essig dazugeben und rasch zu einem weichen Teig verarbeiten. Der Teig braucht einen seidigen Glanz und sollte sich von der Arbeitsfläche gut lösen, aber weich durch Finger gleiten.
Den Teig bis zu einer Stunde in einer bemehlten Schüssel mit einem feuchten Geschirrtuch bedecken und rasten lassen.
Ein trockenes Leintuch über den Tisch spannen, gut bemehlen (vor allem in der Mitte). Den Teig in der Mitte ausrollen, dann über die Handrücken dünn ziehen. Über die linke Tischkante hängen und vorsichtig nach rechts ziehen. Dann nach unten weiterziehen.
Die Kirschen waschen, entkernen und abtropfen lassen. Butter zerlassen, mit Olivenöl und den Bröseln in einer Pfanne goldbraun rösten und kalt stellen. Anschließend Zucker, Zimt und die Kirschen darunter mischen.
2/3 des Teiges mit Öl, bestreichen, mit der Fülle bestreuen. Einrollen, an den Enden den Teig einklappen.
Auf ein gefettetes Backblech legen, mit flüssiger Butter bestreichen und bei 180°C Heißluft ca. 30 Minuten goldbraun backen.