
Österreich hat das Pariser Klimaschutzabkommen ratifiziert und will bis spätestens 2040 klimaneutral sein, der European Green Deal hat das Ziel bis 2050 die Treibhausgase sogar auf Null zu reduzieren. Werden die Ziele nicht erreicht, drohen Strafzahlungen in Milliardenhöhe - sofortige Maßnahmen zur CO2-Reduktion sind unbedingt erforderlich. Klimaschutz ist auch Teil der SDGs, der 17 Nachhaltigkeitsziele der UN. Alle diese Maßnahmen sollen uns und unseren Enkel*innen ein gutes Leben ohne extreme Hitzeperioden, Dürren, Überflutungen und Stürmen auf unserem Planeten ermöglichen. Um die ambitionierten Ziele zu erfüllen ist es jedoch unerlässlich Klimaschutzmaßnahmen 24/7 zu integrieren, egal ob zu Hause, unterwegs oder im Betrieb .
Klimaschutz am Arbeitsplatz
Die Reduktion der Treibhausgasemissionen ist auch ohne große Investitionen möglich. Unsere Berater*innen unterstützen Unternehmen dabei, die Klimaschutzziele umzusetzen. Dabei ist es uns wichtig nicht nur auf technische Lösungen zu setzen, denn ohne begleitende Maßnahmen kann das auch zu einem Rebound-Effekt führen. Dieser entsteht, wenn Investitionen in sparsame Technik nicht zur Einsparung führen, weil sie durch sorglose Nutzung zunichtegemacht werden. Mit einem Klima-Check im Betrieb wird dieser Effekt vermieden denn in jedem Betrieb gibt es einfache Maßnahmen um Energie zu sparen und Emissionen zu vermeiden.
Ein Klimacheck schafft Transparenz
• Wir machen mit Ihnen gemeinsam eine Bestandsaufnahme der Energie und Abfalldaten.
• Wir begleiten Ihren Umweltprozess.
• Wir schulen Ihre Mitarbeiter*innen.
Sie profitieren von
• optimierten Verbrauchsmengen
• verbessertem Verantwortungsbewusstsein ihrer Mitarbeiter*innen