Zutaten
- 300 g Dinkel- oder Weizenvollkornmehl
- 80 g Rohrzucker
- 250 g Butter
- 140 g geriebene Haselnüsse
- 1 Ei
- Traubengelee zum Füllen
- gehackte Kürbiskerne zum Wälzen
- Ei zum Bestreichen
Mehl, Butter, Haselnüsse, Ei und Rohrzucker zu einem Teig kneten und 1 Stunde im Kühlschrank rasten lassen. Teig zu einer Rolle formen und kleine, gleichmäßige Stücke abschneiden. Zu Kugeln geformt werden sie in gehackten Kürbiskernen gedreht und auf das Backblech gesetzt. Mit dem Kochlöffelstiel in der Mitte eine Vertiefung eindrücken.
Im Rohr bei 180 °C backen, bis die Krapferl leicht hellbraun sind. Kurz vor Backzeitende in die Vertiefung Traubengelee füllen - am besten mit einem Spritzsack - und die Krapferl noch einige Minuten im Rohr fertig backen.
Quelle: Dipl.Päd. Ing. Eva Maria Lipp, Bezirkskammer für Land- und Forstwirtschaft Leoben, Frische KochSchule Leoben