Lebensmittel spenden statt wegwerfen

Täglich entsorgen Industrie und Handel Tonnen von Lebensmitteln, obwohl sie noch genießbar sind. DIE UMWELTBERATUNG führt eine Linkliste, welche soziale Einrichtungen solche Produkte verteilen.

Lebensmittel-web-fotolia

Klassische Gründe für die Entsorgung von Lebensmitteln sind Überproduktionen, Fehletikettierungen, Transportbeschädigungen, Saisonwarenproduktionen, Ablaufdatum und ähnliches. Auf der anderen Seite gibt es in Österreich Tausende von Menschen, die nicht wissen, wie sie die notwendigsten Lebensmittel bezahlen sollen. Diese sozial benachteiligte Gruppe wurde im Zuge der Wirtschaftskrise größer. Was liegt also näher als die noch intakten Lebensmittel jenen zur Verfügung zu stellen, die sie brauchen?

Verteilen statt Vernichten

In den letzten Jahren etablierten sich in Österreich eine Reihe von „Sozialmärkten“ und weiteren sozialen Einrichtungen, die sich für die Verteilung und sinnvolle Nutzung dieser Lebensmittel engagieren. Immer mehr Unternehmen kooperieren mit diesen Einrichtungen. Die Verteilung der Lebensmittel ist für alle ein Gewinn: Die Unternehmen zeigen soziales Engagement und sparen obendrein noch die Kosten für die Entsorgung. Die Umwelt wird durch den besseren Umgang mit den Ressourcen entlastet und die bedürftigen Menschen erhalten leistbare Lebensmittel.

Helfen Sie mit – spenden Sie Waren!

Soziale Einrichtungen nehmen Lebensmittel wie Obst, Gemüse, Brot und auch Hygieneartikel wie Zahnpasten, Duschgels und Cremen gerne an. Wenn auch Ihr Unternehmen Warenspenden zur Verfügung stellen möchte, wenden Sie sich bitte an folgende Organisationen:  

Caritas Wien
Die Tafel Österreich
SMW – Sozialmarkt Wien
Soma – Sozialmärkte in Österreich
VinziMarkt
Tiroler Sozialmarkt
Sozialmarkt Kärnten

Weitere Informationen

Lebensmittel sind kostbar

Michaela Knieli

Bei Fragen kontaktieren Sie bitte

service@umweltberatung.at

Ansprechperson:

Maga. Michaela Knieli
DIE UMWELTBERATUNG

Wir verwenden Cookies, um Ihnen bestmögliche Serviceleistungen auf unserer Website zu ermöglichen.
Bei weiterer Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Speicherung und weiteren Verwendung der Cookies einverstanden.

ohne Cookies fortfahren
Mehr Informationen